Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Anwendungen zur Unterstützung von Geodatenprojekten.
  • Arbeitgeber: Das BKG sorgt für präzise Geodaten und unterstützt wichtige Institutionen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geodaten und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Anwendungsentwicklung und Grundkenntnisse in Programmierung sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 29.02.2028 mit der Chance auf Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie! Für unser Team im Referat GD 4 (Angewandte Forschung und Entwicklung) suchen wir am Standort Frankfurt a.M. zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 29.02.2028 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung Entgeltgruppe (EG) 8 TVöD (Bund); Kennziffer: GD4/11/2025APCT1_DE

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen Umfeld in Frankfurt a.M. zu arbeiten, wo Ihre Beiträge direkt zur Verbesserung von Geodaten und deren Anwendung in wichtigen Bereichen wie Umwelt und Sicherheit führen. Wir fördern eine offene und kollaborative Arbeitskultur, bieten umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und unterstützen Ihre berufliche Entwicklung, während Sie an bedeutenden Projekten mitwirken, die einen echten Unterschied machen.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anwendungsentwicklung, insbesondere im Bereich Geodaten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Geodaten- und Anwendungsentwicklungsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Anwendungsentwicklung übst. Stelle sicher, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mission des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie. Informiere dich über deren Projekte und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse in Sprachen wie Java, Python oder C#
Erfahrung in der Softwareentwicklung und -implementierung
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Vertrautheit mit Datenbanken (z.B. SQL, NoSQL)
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Test- und Qualitätssicherungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BKG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Anwendungsentwicklung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte zu betonen, die für die ausgeschriebene Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Geodaten beitragen können. Sei spezifisch und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) vorbereitest

Verstehe die Mission des BKG

Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Kartographie und Geodäsie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Geodaten verstehst und wie sie zur Lösung von Problemen in Bereichen wie Umwelt und Sicherheit beitragen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Problemlösung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das BKG arbeitet oft in interdisziplinären Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Projekten, die verschiedene Fachrichtungen erforderten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Referat GD 4 oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>