Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle neue Apps und Tools zur Prozessautomatisierung.
  • Arbeitgeber: Das BKG sorgt für präzise Geodaten in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Wir sorgen dafür, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie!

Für unser Team im Referat GD 4 (Angewandte Forschung und Entwicklung) suchen wir am Standort Frankfurt a.M. zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet bis zum 29.02.2028 eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung Entgeltgruppe (EG) 8 TVöD (Bund); Kennziffer: GD4/11/2025.

  • Entwicklung neuer Applikationen und Tools zur Automatisierung von Prozessen
  • Test und Dokumentation der Implementierungen
  • Inbetriebnahme neuer Entwicklungen und Applikationen

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informatik (z.B. Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung, Mathematisch-technischer Softwareentwickler/in) oder eine vergleichbare, für die Aufgabenwahrnehmung geeignete Berufsausbildung.

Idealerweise Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:

  • Programmierung, z.B. Java, .NET, C#, Python, JavaScript, PHP
  • Dokumentation von Softwareprodukten

Was uns noch wichtig ist:

  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (minds. B1-Niveau)
  • Gute Englischkenntnisse
  • Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
  • Eigenständige Arbeitsweise und Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung

Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe (EG) 8 TVöD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung.

Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.

Mobiles Arbeiten bis zu 80%.

Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich.

30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.

Individuelle Teilzeitbeschäftigung.

Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.

Feel-fit Angebote (u.a. Gesundheitskurse, Sitz-Steh-Dynamik am Büroarbeitsplatz, vergünstigter Zugang zu Sportangeboten, kostenlose Impfangebote).

Unterstützung bei der Suche von Kinderbetreuungsplätzen oder einer Notfallbetreuung für pflegebedürftige Angehörige.

Arbeitgeberzuschuss (aktuell 23,28 € monatlich) zum DeutschlandJobTicket.

Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung).

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Anwendungsentwicklung bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Frankfurt a.M. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsangebote fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Gesundheitsangeboten und Unterstützung bei der Wohnungssuche, was das BKG zu einem idealen Ort für Ihre Karriere macht.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Anwendungsentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den von BKG verwendeten Programmiersprachen wie Java, .NET oder Python. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Anwendungsentwicklung und Programmierung übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle gute Zusammenarbeit erfordert, kannst du Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung

Programmierung in Java, .NET, C#, Python, JavaScript, PHP
Dokumentation von Softwareprodukten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Flexibilität in der Aufgabenwahrnehmung
Gutes Organisationsgeschick
Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (mind. B1-Niveau)
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Testen und Dokumentieren von Implementierungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle im Bereich Anwendungsentwicklung. Erkläre, warum du beim Bundesamt für Kartographie und Geodäsie arbeiten möchtest und was dich an der Entwicklung neuer Applikationen interessiert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung. Nenne spezifische Programmiersprachen, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe Projekte, an denen du beteiligt warst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Beschreibe, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Anwendungsentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, .NET oder Python vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Bundesamt legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch einige technische Konzepte einfach erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team einfügen kannst.

Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>