Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Linux-Umgebungen und entwickle Webanwendungen mit modernen Tools.
- Arbeitgeber: Das BKG löst Umwelt- und Sicherheitsprobleme mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Diversity und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir ermutigen Frauen zur Bewerbung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Wir sind das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG). Unsere Produkte sind die Problemlöser für Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstützen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt und befristet auf 3 Jahre eine/n IT-Administrator/in (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TVöD (Bund);
- Administration und Überwachung von Linux-Umgebungen sowie des zugehörigen Technologie-Stacks zur Bereitstellung von (Web‐)Anwendungen (Webserver, Laufzeitumgebungen, CI/CD-Tools)
- Betreuung und Weiterentwicklung unserer GitLab-Umgebungen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der (Wirtschafts‐)Informatik, Data Science oder ein vergleichbares Studium mit IT‐Bezug
- Alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung mit IT‐Bezug und anschließender nachgewiesener Berufserfahrung in einem vergleichbaren Berufsfeld von mindestens 4 Jahren
- Umfangreiche Kenntnisse in der Administration von Linux-Server-Systemen, idealerweise Red Hat Enterprise Linux
- Erste Erfahrungen im Bereich anwendungs- und entwicklungsnaher Technologien/Produkte, wie beispielsweise GitLab, Sonatype Nexus, Nginx-Webserver, Laufzeitumgebungen (Java, Python, PHP), Ansible oder ähnliche Automatisierungswerkzeuge
- Von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich wären praktische Erfahrungen in der Härtung von Systemen gemäß IT‐Grundschutz
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mindestens B1-Niveau)
- Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit
Wir bieten:
- Entgeltgruppe (EG) 11 TVöD (Bund)
- Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten bis zu 80 %
- Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich
- 30 Tage Erholungsurlaub und die Möglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; individuelle Teilzeitbeschäftigung
- Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Qualifikation
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung)
Als persönliche Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Parlov, Referat Z 1, Tel.:
Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Wir möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben. Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum BKG erhalten Sie im Internet unter Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
IT - Projekt- und Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Kontaktperson:
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT - Projekt- und Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen IT-Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Linux-Administration und CI/CD-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu erlernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Systemadministration und zu den spezifischen Technologien, die im Job gefordert werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da der Job auch Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT - Projekt- und Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Administration von Linux-Server-Systemen sowie deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie GitLab, Nginx oder Ansible. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des BKG beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Administrator/in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarer, fehlerfreier deutscher Sprache verfasst sind. Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen ist wichtig, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung an die Stellenanzeige: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Kartographie und Geodäsie vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Tools, die im Job beschrieben sind, gut auskennst. Dazu gehören Linux-Server-Systeme, GitLab und CI/CD-Tools. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Projekten parat haben. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen ist gefordert. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Nicht-Techniker präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf Fragen zur IT-Sicherheit
Da Kenntnisse in der Härtung von Systemen gemäß IT-Grundschutz von Vorteil sind, bereite dich auf Fragen zu IT-Sicherheitspraktiken vor. Informiere dich über aktuelle Sicherheitsstandards und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.