Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer
Jetzt bewerben
Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer

Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer

Lausanne Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere komplexe Daten und entwickle Lösungen im Datenmanagement.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Geoinformatik und Datenwissenschaft spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Geoinformatik oder Informatik und Erfahrung in Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Zwei Amtssprachen aktiv und eine passiv erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Geoinformatiker/-in, Informatiker/-in, FH oder Universität Masterlevel.

Gute Kenntnisse und nachweisbare Erfahrungen in den Bereichen Datenmanagement, Informatik (Informationssysteme, Datenbanken, Programmiersprachen) und Datascience.

Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren, die relevanten Problemstellungen zu erkennen und entsprechende Lösungsansätze zu erarbeiten.

Kommunikative Persönlichkeit mit Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen und hoher Eigenverantwortung.

Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache.

Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer Arbeitgeber: Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Fachspezialisten im Bereich Datenmanagement und Data Engineering in einer dynamischen und innovativen Umgebung willkommen heißt. Wir bieten nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern fördern auch aktiv die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch Schulungen und Workshops. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team an spannenden Projekten zu arbeiten, während Sie in einer der schönsten Regionen des Landes tätig sind.
Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Kontaktperson:

Bundesamt für Landestopografie swisstopo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Datenmanagement und Data Engineering übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 3

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und Data Science auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit verschiedenen Anspruchsgruppen effektiv kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer

Datenmanagement
Informatik
Geoinformatik
Datenbanken
Programmiersprachen
Data Science
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
Eigenverantwortung
Kenntnisse in zwei Amtssprachen
Passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Datenmanagement, Informatik und Data Science hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Datenbanken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen ein.

Bewerbung über das System einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerbungsmanagementsystem ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Landestopografie swisstopo vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Datenmanagement und Informatik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Datenbanken, Programmiersprachen und Informationssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Analysiere komplexe Probleme

Die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, ein Beispiel zu präsentieren, bei dem du ein schwieriges Problem identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle den Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und darüber zu sprechen, wie du sie in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt hast. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.

Fachspezialist/-in Datenmanagement / Dataengineer
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Jetzt bewerben
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>