Product Owner
Jetzt bewerben

Product Owner

Wabern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Definiere die Produktstrategie und entwickle eine Plattform für das Bauwesen.
  • Arbeitgeber: swisstopo ist das Kompetenzzentrum der Schweiz für Geoinformation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Unterstützung für mentale Gesundheit.
  • Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung des Bauwesens bei und arbeite in einem offenen, kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens zwei Jahre Erfahrung als Product Owner.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ufficio federale di topografia swisstopo, 80-100%, Wabern e lavoro a domicilio.

Il contributo che può dare:

  • Definire e contribuire a stabilire una strategia di prodotto e lo sviluppo della piattaforma federale per la gestione dei dati del settore edile.
  • Garantire uno sviluppo prodotti agile nel rispetto dei requisiti previsti in tema di budget, qualità, protezione dei dati, sicurezza e compliance.
  • Redigere User Stories in linea con i requisiti tecnici e le aspettative dell'utenza.
  • Elaborare e gestire contratti con partner esterni.

Che cosa La contraddistingue:

  • Studi come ingegnere PF/SUP (livello master) in informatica, ingegneria civile, geomatica o in un settore analogo.
  • Almeno due anni di esperienza come Product Owner in team di sviluppo agili.
  • Una certificazione in metodologia agile (metodo Scrum, Scaled Agile Framework) costituisce titolo preferenziale.
  • Ottime capacità di comunicazione e di lavoro di rete, flessibilità, resistenza allo stress, capacità analitiche e pensiero strategico.
  • Conoscenze attive di una seconda lingua ufficiale e dell'inglese.

In sintesi:

Desideri mettere a frutto la tua esperienza nella gestione prodotti per contribuire alla digitalizzazione del settore edile e immobiliare? Insieme a te, affianchiamo armasuisse Immobili nella gestione di questi dati da un portafoglio che comprende oltre 6000 edifici e infrastrutture.

swisstopo – sapere dove:

swisstopo è il centro di competenza della Confederazione nel campo della geoinformazione. swisstopo è responsabile della misurazione nazionale, coordina le attività della Confederazione nel campo dei geodati e dei geoservizi e fornisce ai propri partner e clienti dati georeferenziati aggiornati e di alta qualità per l'intero territorio svizzero. Offre i suoi prodotti sotto forma di carte nazionali in formato digitale o su carta, di modelli tridimensionali o di servizi web. L'Ufficio funge anche da autorità specializzata della Confederazione per la geologia ed è l'organo incaricato dell'alta vigilanza sulla misurazione ufficiale.

swisstopo si impegna per un buon equilibrio tra lavoro e vita privata ed è stato certificato con il "MARCHIO Famiglia e Lavoro". La nostra cultura è aperta, partecipativa e collegiale, dove darsi del tu è di principio.

Che cosa offriamo:

  • Lavorare per la Svizzera: Ci adoperiamo per il modello di successo svizzero e lavoriamo per il benessere della popolazione.
  • Vivere la diversità: La concretizzazione delle pari opportunità ci consente di esprimere al meglio le nostre competenze e di contemplare punti di vista differenti.
  • In forma sul posto di lavoro: Forniamo supporto e consulenza alle nostre collaboratrici e ai nostri collaboratori sulla tematica della salute fisica e mentale.
  • Conciliare lavoro e vita privata: Sosteniamo i nostri collaboratori nel realizzare i loro progetti di vita offrendo forme di lavoro flessibili e diversi modelli di orario di lavoro.

Informazioni complementari:

Non prendiamo in considerazione le agenzie di reclutamento per la copertura di questi posti vacanti. Si prega di candidarsi tramite il nostro sistema di gestione delle candidature. A tal fine, cliccare su "Per candidarsi".

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Kontaktperson:

Bundesamt für Landestopografie swisstopo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei swisstopo geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit agilen Methoden auseinandersetzt. Da eine Zertifizierung in Scrum oder Scaled Agile Framework bevorzugt wird, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Geoinformation und Bauwesen. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die diese Branche bietet.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Product Owner ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen und Strategien überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner

Agile Methodologies
Scrum
Scaled Agile Framework
User Story Writing
Stakeholder Management
Data Management
Strategic Thinking
Analytical Skills
Communication Skills
Flexibility
Stress Resistance
Contract Management
Team Collaboration
Technical Knowledge in Geoinformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Product Owner. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen als Product Owner hervor und erläutere, wie du zur digitalen Transformation im Bauwesen beitragen kannst.

Betone deine agilen Fähigkeiten: Da eine Zertifizierung in agilen Methoden bevorzugt wird, solltest du deine Erfahrungen mit Scrum oder dem Scaled Agile Framework klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du agile Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Landestopografie swisstopo vorbereitest

Verstehe die Rolle des Product Owners

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du agile Methoden angewendet hast.

Bereite User Stories vor

Überlege dir im Voraus, wie du User Stories formulieren würdest, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und in der Lage bist, diese in technische Anforderungen umzusetzen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von swisstopo, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.

Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>