Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%
Jetzt bewerben
Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%

Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%

Sion Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen für unsere Geoplattform.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das digitale Lösungen für die Medienbranche bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an zukunftsweisenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Cloud-Technologien und Erfahrung in der Softwarearchitektur.
  • Andere Informationen: Wir fördern kontinuierliches Lernen und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Soziale Kanäle von medienjobs.ch

Anzeige vom: 15.05.2025

Bundesamt für Landestopografie swisstopo

Kontaktperson:

Bundesamt für Landestopografie swisstopo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Solution Architekten zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Cloud-Architektur auftreten können. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Geoplattformen und Cloud-Technologien in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%

Cloud-Architektur
Geoinformationssysteme (GIS)
Softwareentwicklung
Microservices-Architektur
API-Design und -Integration
Datenbankmanagement
Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes)
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
DevOps-Praktiken
Systemintegration
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung für die Position als Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den spezifischen Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Projekte und Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Solution Architekt/-in unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Landestopografie swisstopo vorbereitest

Verstehe die Geoplattform

Informiere dich gründlich über die Geoplattform, ihre Funktionen und Anwendungsfälle. Zeige im Interview, dass du die Technologie und deren Bedeutung für das Unternehmen verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Solution Architekt/-in unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Teams zu beantworten. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in Bezug auf Cloud-Technologien und Architekturprinzipien auffrischst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder Lösungen zu präsentieren.

Solution Architekt/-in Geoplattform Cloud 80–100%
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Jetzt bewerben
Bundesamt für Landestopografie swisstopo
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>