Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)
Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Ordnungswidrigkeitenverfahren und unterstütze bei Verkehrskontrollen.
  • Arbeitgeber: Das Bundesamt für Logistik und Mobilität fördert nachhaltige Mobilität in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Teil eines großen Karrierenetzwerks, gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und trage aktiv zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Verkehrsrecht und Organisation, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Der Dienstort ist Stuttgart, flexible Arbeitszeiten möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zukunft gestalten, Großes bewegen, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM). Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität.

Mit unseren Verkehrs- und Betriebskontrollen sorgen wir für Wettbewerbsgerechtigkeit sowie für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen. Wir stehen für die Förderung nachhaltiger, moderner Mobilität und tragen so aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Auf Grundlage von Verkehrsdaten und Marktstudien analysieren wir verkehrsträgerspezifische Informationen und bereiten verkehrspolitische Entscheidungsprozesse vor.

Wir sind verantwortlich für die Zivile Notfallvorsorge (ZN) im Straßenverkehr sowie für die logistische verkehrsträgerübergreifende Koordinierung in Krisenlagen. Wir sind Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Aktuell suchen wir für den Sachbereich A „Ahndung“ der Außenstelle Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt - unbefristet – mehrere Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter „Ordnungswidrigkeitenverfahren“ (m/w/d). Der Dienstort ist Stuttgart.

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der Verkehrssicherheit und nachhaltigen Mobilität bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in Stuttgart. Hier profitieren Sie von einer offenen Unternehmenskultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Zudem engagiert sich das BALM aktiv für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was es zu einem attraktiven Ort für alle macht, die eine bedeutende Rolle in der Gestaltung der Mobilität von morgen spielen möchten.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Logistik und Mobilität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetze und Vorschriften im Bereich Ordnungswidrigkeiten. Ein tiefes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Logistik und Mobilität. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Ordnungswidrigkeiten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Mobilität und Umweltschutz. Das Bundesamt legt großen Wert auf diese Themen, also bringe Ideen ein, wie du zur Förderung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Datenanalyse
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Vertrautheit mit Verwaltungsabläufen
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Software für Verwaltungsprozesse)
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter/in im Ordnungswidrigkeitenverfahren zusammenhängen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte des Bundesamts für Logistik und Mobilität ein und zeige, dass du deren Mission verstehst.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Bereich Ordnungswidrigkeitenverfahren. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Logistik und Mobilität vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Logistik und Mobilität informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der Verkehrssicherheit und nachhaltigen Mobilität.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Ordnungswidrigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Entscheidungen getroffen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Sachbereich 'Ahndung' zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Dein äußeres Erscheinungsbild sollte die Ernsthaftigkeit und Professionalität widerspiegeln, die für die Position als Sachbearbeiter/in erforderlich ist.

Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)
Bundesamt für Logistik und Mobilität
B
  • Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter \"Ordnungswidrigkeitenverfahren\" (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • B

    Bundesamt für Logistik und Mobilität

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>