Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und manage Beschaffungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Armasuisse ist die zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung für sicherheitsrelevante Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsförderung und eine kollegiale Du-Kultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schweiz mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Informatik oder verwandten Bereichen; Projektmanagementerfahrung und Kommunikationsstärke sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bern, mobil und Homeoffice |%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Beschaffungen im Rahmen der Instandhaltung von eingeführten IT-Systemen abwickeln
- Kleinere und mittlere Projekte unterschiedlicher Komplexität leiten
- Einsatzfähigkeit und Weiterentwicklung von produktiven nachrichtendienstlichen Systemen in interdisziplinären Teams sicherstellen
- Finanzielle und personelle Ressourcen planen und bewirtschaften
- Controlling und Berichtswesen im eigenen Zuständigkeitsbereich führen
Das macht Sie einzigartig
- Fachhochschulabschluss (Bachelor oder adäquate Ausbildung) in Informatik, Elektrotechnik oder Maschinenbau vorzugsweise mit Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung (BWL)
- Projektmanagementerfahrung von Vorteil
- Projektzertifizierung (z.B. IPMA); Kenntnisse agiler Vorgehensweisen und Organisationsmodelle erwünscht
- Vertitt einen eigenen Standpunkt und kann ihn plausibel begründen
- Motivierte und kommunikative Persönlichkeit, welche sich für das gemeinsame Ergebnis und für ein gutes Teamklima engagiert
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
In einem modernen Arbeitsumfeld leitest Du einzigartige Beschaffungen und Kleinprojekte. In dieser verantwortungsvollen Position stellst Du das Bindeglied zwischen den Benutzern und der Industrie dar.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
armasuisse. Sicherheit für die Schweiz – heute und morgen
Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS.
Der Kompetenzbereich Beschaffung der armasuisse evaluiert und beschafft Güter und Dienstleistungen für den Einsatz der Armee und anderen Verwaltungseinheiten des Bundes in verschiedenen Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnologie, Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte, Munition, komplexe Waffen-, Luftfahrt- und Ausbildungssysteme.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite: Informationen
Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen.
Fragen zur Stelle
Markus Bütikofer
Fragen zur Bewerbung
Tanja Cosentino
jidc520a39ss jit0936ss jiy25ss
It-Projektleiter/-In Arbeitgeber: Bundesamt für Rüstung armasuisse
Kontaktperson:
Bundesamt für Rüstung armasuisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: It-Projektleiter/-In
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei armasuisse arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei armasuisse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Projektmanagementmethoden vor, insbesondere zu agilen Vorgehensweisen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und prägnant zu formulieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: It-Projektleiter/-In
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über armasuisse und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Projektleiter/-in zugeschnitten sind. Betone deine Projektmanagementerfahrung und relevante Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsmanagementsystem von armasuisse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Jetzt bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Rüstung armasuisse vorbereitest
✨Bereite dich auf Projektmanagementfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Projektmanagement hat, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Kenntnisse über agile Methoden zeigen
Die Stelle erfordert Kenntnisse agiler Vorgehensweisen. Informiere dich über gängige agile Methoden wie Scrum oder Kanban und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In der Rolle als IT-Projektleiter/-in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams kommuniziert und zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von armasuisse, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an einem positiven Arbeitsumfeld.