Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Beschaffungsprojekte durch und kommuniziere mit internen und externen Partnern.
- Arbeitgeber: Armasuisse ist die zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung für sicherheitsrelevante Systeme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsunterstützung und eine kollegiale Atmosphäre warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der öffentlichen Beschaffung mit spannenden Herausforderungen und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung, Kommunikationsstärke und Teamplayer-Mentalität sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir suchen auch Talente, die das Profil noch nicht ganz erfüllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bern, mobil und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Beschaffungsvorhaben kleiner und mittlerer Komplexität wirtschaftlich und rechtskonform führen, überwachen und mitverantworten
- Beschaffungskonzepte und -verträge erstellen, verhandeln und umsetzen
- Ausschreibungs- und Entscheidungsgrundlagen sowie Berichte und Protokolle erstellen
- Beschaffungskredite budgetieren und überwachen
- Reibungslose Kommunikation zwischen internen Stakeholdern (z. B. Fachabteilungen) und externen Partnern sicherstellen
- Mitarbeit in Arbeits- und Projektgruppen
Das macht Sie einzigartig:
- Kaufmännische oder technische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung abgeschlossen bzw. in Ausbildung (z.B. Betriebswirtschafter/in HF, Einkaufsfachfrau/mann) oder Bereitschaft zur Weiterbildung
- Kenntnisse in der öffentlichen Beschaffung, vorzugsweise im Bereich Fahrzeuge oder Betriebsmittel (Werkzeug, Putzmaterial, Holz, Strassensignalisation, C-Teile) oder motiviert diese zu erwerben
- Selbständige, lösungs- und ergebnisorientierte Arbeitsweise, Flair für wirtschaftliches Denken und Handeln
- Kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit mit Teamplayer-Mentalität
- Sehr gute Redaktionsfähigkeit im Vertragswesen
- Du verfügst über mündliche und schriftliche Kenntnisse einer Amtssprache
Auf den Punkt gebracht:
Starte deine Karriere in der öffentlichen Beschaffung und wachse mit immer neuen spannenden Herausforderungen!
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits von armasuisse. Sicherheit für die Schweiz - heute und morgen. Als zentrale Beschaffungsstelle der Bundesverwaltung beschaffen wir sicherheitsrelevante Systeme sowie Güter und sind zuständig für das Technologie- und Immobilienmanagement des VBS. Der Kompetenzbereich Beschaffung der armasuisse evaluiert und beschafft Güter und Dienstleistungen für den Einsatz der Armee und anderen Verwaltungseinheiten des Bundes in verschiedenen Bereichen wie Informations- und Telekommunikationstechnologie, Ausrüstung, Fahrzeuge, Geräte, Munition, komplexe Waffen-, Luftfahrt- und Ausbildungssysteme.
Bei armasuisse leben wir eine Du-Kultur über alle Stufen hinweg und setzen uns tagtäglich mit unseren Werten Mut, Offenheit, Weitsicht, Vertrauen, Respekt und Freude auseinander. Eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Deshalb bieten wir unseren Mitarbeitenden vielfältige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten. So divers wie die Schweiz soll auch armasuisse sein. Dafür setzen wir uns im Rahmen des Diversity & Inclusion Managements aktiv ein.
Du und deine Fähigkeiten stehen bei armasuisse im Mittelpunkt. Wir bieten dir ein sinnstiftendes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet und unterstützen dich in deiner persönlichen Weiterentwicklung. Entdecke viele weitere Vorteile von armasuisse wie unsere attraktiven Anstellungsbedingungen und flexible Arbeitsmodelle auf unserer Karriere-Seite.
Informationen: Wir nehmen ausschliesslich Bewerbungen über unser Bewerbungsmanagementsystem entgegen. Klicke dafür auf «Jetzt bewerben». Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Für diese Stelle berücksichtigen wir keine Bewerbungsdossiers von Personalvermittlungen. Du erfüllst die gewünschten Anforderungen noch nicht ganz? Bewirb dich trotzdem. Wir suchen auch Talente, die das gewünschte Profil aktuell noch nicht ganz erfüllen. Denn wir möchten in dich investieren und dein Potential ausschöpfen.
Fragen zur Stelle: Anita Beer
Fragen zur Bewerbung: Jessica Bérard
Projektkauffrau/-Mann - Fahrzeuge Und Betriebsmittel Arbeitgeber: Bundesamt für Rüstung armasuisse
Kontaktperson:
Bundesamt für Rüstung armasuisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkauffrau/-Mann - Fahrzeuge Und Betriebsmittel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Beschaffung, insbesondere in Bezug auf Fahrzeuge und Betriebsmittel. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung im Bereich der öffentlichen Beschaffung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkauffrau/-Mann - Fahrzeuge Und Betriebsmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den geforderten Fähigkeiten passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Vertrags- und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da die Stelle gute Redaktionsfähigkeiten im Vertragswesen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Erfahrung in der Erstellung und Verhandlung von Verträgen zeigen.
Persönliche Note: Zeige in deiner Bewerbung deine kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um deine Teamplayer-Mentalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Rüstung armasuisse vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Beschaffung oder im Projektmanagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Stelle eine reibungslose Kommunikation zwischen internen und externen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und in Projektgruppen aktiv mitzuwirken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen.