Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...
Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...

Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Windows Server und sorge für deren Sicherheit und Aktualität.
  • Arbeitgeber: Das BSH ist ein moderner Arbeitgeber im maritimen Bereich mit flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und entwickle Lösungen für spannende maritime Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung als Windows Administrator.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist familienfreundlich und fördert die Gleichstellung der Geschlechter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, der die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie den Einklang von Berufs- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Home-Office, mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Das Maritime Datenzentrum (MDZ) arbeitet auf Basis von aktuellen Managementmethoden (ITIL, DevOps), flachen Hierarchien und aktueller IT-Technik. Eine moderne Softwareausstattung, anspruchsvolle Kundinnen und Kunden, eine Vielzahl von Spezialgeräten und Anwendungen und besondere Einsatzorte wie Bojen oder Umweltmessstationen sorgen für eine abwechslungsreiche und spannende Stelle.

Sie arbeiten als Windows Administratorin / Windows Administrator im Funktionsteam „Windows Server“. Zu Ihren Aufgaben gehört die Systemadministration, Wartung und Aktualisierung von virtuellen und physikalischen Windows Servern (2016, 2019, 2022) und von zentralen Diensten wie AD, ADFS, Exchange, PKI, AntiVir usw. Die Virtualisierung der Windows Server und Clients (VDI) in den modernen Rechenzentren des BSH basiert auf Microsoft Hyper-V Clustern und wird verwaltet mit den Management Produkten aus der System Center Suite von Microsoft. Sie bearbeiten Routineaufgaben wie die Überwachung der Systeme, das Monitoring der Informationsmanagement Werkzeuge und die Bearbeitung von Störungsmeldungen.

Weitere Aufgaben können nach Eignung und Neigung in den Bereichen Entwicklung von PowerShell Scripten zur Automatisierung, in der Softwareverteilung und Paketierung (MCM), im Monitoring oder in der Entwicklung und Einführung neuer Dienste wie einem Identity und Access Management (IAM) und oder Mobile Device Management (MDM) liegen.

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Alternativ besitzen Sie eine in der Praxis erworbene gleichwertige und nachweisbare Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren als Windows Administratorin / Windows Administrator.

Das wäre wünschenswert:

  • Fachkenntnisse in der Administration hochverfügbarer Serversysteme und zentraler Dienste in einer professionellen IT-Infrastruktur, bevorzugt auf Basis von Microsoft-Technologien (z.B. Windows Server, Hyper-V, ADDS, ADFS, Exchange, PKI mit ADCS, AntiVir, automatisierte Serverbereitstellung mit Microsoft MCM)
  • Grundkenntnisse in prozessorientiertem Arbeiten (ITIL) und der IT-Sicherheit (BSI Grundschutz)
  • Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B1 (GER) in Wort und Schrift
  • Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 (GER) in Wort und Schrift

Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein.

Bei Vorliegen aller dienst- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt. Es kann eine zeitlich befristete monatliche Fachkräftezulage gezahlt werden.

Zusätzlich bieten wir:

  • einen sicheren Arbeitsplatz und transparente Bezüge
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie individuelle berufliche Personalentwicklung
  • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer fünf Tage Woche)
  • zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Telearbeit/Home-Office bis zu 80% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit, mobiles Arbeiten)
  • vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
  • Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports
  • eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und Rostock
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • bei Bedarf die Gewährung von Umzugskostenvergütung sowie Trennungsgeld nach den gesetzlichen Bestimmungen

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S... Arbeitgeber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg und Rostock ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer starken Förderung der beruflichen Weiterbildung bietet. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im maritimen Bereich spannende Herausforderungen und eine sinnstiftende Tätigkeit garantieren.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im BSH oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien, die im BSH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Windows Server Administration auskennst und wie du diese Kenntnisse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Windows Server Administrators sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Microsoft Hyper-V, AD und anderen relevanten Technologien klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen während des Interviews. Das BSH legt großen Wert auf Zusammenarbeit und einen modernen Führungsstil, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...

Systemadministration von Windows Servern (2016, 2019, 2022)
Kenntnisse in Active Directory (AD) und Active Directory Federation Services (ADFS)
Erfahrung mit Microsoft Exchange und PKI
Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V
Automatisierung mit PowerShell
Monitoring und Störungsmanagement
Kenntnisse in ITIL und IT-Sicherheit (BSI Grundschutz)
Fähigkeit zur Erstellung und Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten
Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen
Englische Sprachkenntnisse (Niveau B1) in Wort und Schrift
Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1) in Wort und Schrift
Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein und Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Motivationsschreiben ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Position als Windows Server Administratorin. Hebe deine Erfahrungen in der Systemadministration und deine Kenntnisse in Microsoft-Technologien hervor.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Informatik und Windows Server Administration deutlich macht. Verwende passende Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich Windows Server und Microsoft Hyper-V kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

ITIL und IT-Sicherheit verstehen

Da das Unternehmen Wert auf ITIL-Methoden und IT-Sicherheitskonzepte legt, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen aneignen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Soft Skills betonen

Das BSH sucht nach Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen.

Motivationsschreiben anpassen

Gehe in deinem Motivationsschreiben gezielt auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse ein. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) als Windows Server Administratorin / Windows S...
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>