Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)
Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)

Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden maritimen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das BSH ist der Partner des Bundes für Seeschifffahrt und Umweltschutz auf See.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur mit direktem Einfluss auf den Umweltschutz und die Meeresnutzung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in haben und technisches Verständnis mitbringen.
  • Andere Informationen: Standorte in Hamburg und Rostock bieten eine tolle Lebensqualität und Nähe zum Wasser.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.
An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) bietet Ihnen als Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d) eine herausragende Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit Standorten in Hamburg und Rostock profitieren Sie von einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits und die Chance, aktiv zum Umweltschutz und zur nachhaltigen Meeresnutzung beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des BSH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Seeschifffahrt und des Umweltschutzes hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der maritimen Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die maritime Technik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem BSH ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Meereschemie
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kenntnisse in Umwelt- und Seeschifffahrtsrecht
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung mit Laboranalysen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das BSH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das BSH zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für diese Stelle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie vorbereitest

Informiere dich über das BSH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie informieren. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Interesse an Umweltschutz

Das BSH legt großen Wert auf Umweltschutz. Zeige in deinem Interview, dass dir dieses Thema am Herzen liegt und bringe Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Nutzung der Meere beitragen kannst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was als Nächstes kommt.

Staatlich Geprüfte Technikerin / Staatlich Geprüften Techniker (m/w/d)
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>