Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
Jetzt bewerben
Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Messsystemen auf See und an Land.
  • Arbeitgeber: Das BSH ist ein moderner Arbeitgeber im maritimen Bereich mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Team mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/Techniker in Elektrotechnik oder Mechatronik erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz auf See bis zu 8 Tage pro Jahr, inklusive attraktiver Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Meereskunde" (M), Unterabteilung „Meeresphysik und Klima" (M2), Referat „Mobile und Stationäre Messungen" (M23), unbefristet, zwei Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik. Der Dienstort ist Hamburg.

Das Referat M23 steuert und organisiert den Messbetrieb des BSH auf mobilen und stationären Messplattformen in der Nord- und Ostsee. Die Aufgaben bedingen häufige Wartungseinsätze mit den BSH-Schiffen oder anderen Anbietern. Das Referat M23 verfolgt aktiv Weiterentwicklungen in der Sensortechnik sowie von Messbojensystemen und beteiligt sich an Experimenten zur Evaluation von Messtechniken. Des Weiteren entwickelt das Referat Qualitätsstandards für die erhobenen Daten und sorgt für deren Bereitstellung, z. B. über das Seegangsdatenportal.

Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von mehrtägigen Seereisen für Wartungs- und Reparaturarbeiten an den Mess- und Hilfssystemen der Messnetzstationen
  • Mithilfe bei der Durchführung von Labor- und Seetests an neuartigen, neu gelieferten oder instand gesetzten Systemkomponenten
  • Mithilfe bei Umbau bzw. Modernisierung der Messnetzstationen
  • Technische Betreuung von ozeanographischen Messgeräten
  • Erstellen von Betriebsanweisungen und sonstigen Stationsunterlagen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / geprüfter Techniker (m/w/d) nach § 10 Abs. 2 TV EntgO Bund in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine Anerkennung als Sonstige Beschäftigte / Sonstiger Beschäftigter gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
  • uneingeschränkte Bereitschaft und Eignung für den vorübergehenden Einsatz auf See (bis zu 8 mehrtägige Seeeinsätze im Jahr) zumeist auf BSH eigenen Schiffen (Seediensttauglichkeit erforderlich)

Das wäre wünschenswert:

  • Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik sowie in der Steuerungstechnik
  • Kenntnisse im individuellen Schaltschrankbau
  • Kenntnisse in der Reparatur von elektromechanischen Geräten
  • Nachgewiesene Kenntnisse bei der Konzeption und Realisierung von elektromechanischen und mechanischen Sonderlösungen
  • Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
  • Zeitmanagement und Arbeitsquantität
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • Selbstständigkeit und Initiative
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit

Bitte gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse ein. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD, soweit die persönlichen und tariflichen Anforderungen erfüllt sind. Änderungen bleiben vorbehalten.

Zusätzlich bieten wir:

  • einen sicheren Arbeitsplatz und transparente Bezüge
  • eine strukturierte Einarbeitung sowie individuelle berufliche Personalentwicklung
  • regulär 30 Tage Jahresurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • flexible Arbeitszeitgestaltung (Teilzeit, Gleitzeit)
  • vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung und zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bspw. durch unser Eltern-Kind-Arbeitszimmer oder unser Gesundheitsmanagement
  • umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
  • Teilnahmemöglichkeit am vielfältigen Angebot des Betriebssports
  • eine privatbetriebene Kantine an den Standorten Hamburg und am Standort Rostock
  • Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket
  • bei Bedarf die Gewährung von Umzugskostenvergütung sowie Trennungsgeld nach den gesetzlichen Bestimmungen

außerdem für Tarifbeschäftigte:

  • Jahressonderzahlung
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für ein angemessenes Rentenniveau

Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik Arbeitgeber: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg und Rostock ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und einer starken Work-Life-Balance bietet. Wir fördern aktiv die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch individuelle Fortbildungsangebote und ein unterstützendes Teamklima, das auf Teamarbeit und soziale Kompetenzen setzt. Zudem legen wir großen Wert auf Gleichstellung und Inklusion, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
B

Kontaktperson:

Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Technologien und Messmethoden, die im Referat M23 verwendet werden. Ein gutes Verständnis der aktuellen Entwicklungen in der Sensortechnik kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des BSH oder ähnlicher Institutionen zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlverfahrens durchgeführt werden könnten. Zeige deine Fähigkeiten in der Mess- und Regeltechnik sowie in der Reparatur von elektromechanischen Geräten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Projekte des BSH, insbesondere im Bereich Meereskunde. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Aufgaben, die dich erwarten könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik

Kenntnisse in der Mess- und Regeltechnik
Kenntnisse in der Steuerungstechnik
Erfahrung im individuellen Schaltschrankbau
Fähigkeiten in der Reparatur von elektromechanischen Geräten
Kenntnisse in der Konzeption und Realisierung von elektromechanischen und mechanischen Sonderlösungen
Qualitätsbewusstsein und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse
Zeitmanagement und Arbeitsquantität
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Selbstständigkeit und Initiative
Teamfähigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit
Technische Betreuung von ozeanographischen Messgeräten
Erstellung von Betriebsanweisungen und Stationsunterlagen
Bereitschaft für Seeeinsätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Notiere dir, welche spezifischen Anforderungen das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) an die Bewerber stellt.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es direkt auf die genannten Fähigkeiten und Kenntnisse eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Mechatronik hervor und erkläre, warum du gut zu den Aufgaben des Referats M23 passt.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine Ausbildung als staatlich geprüfte Technikerin oder Techniker sowie praktische Erfahrungen, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Sprachkenntnisse nachweisen: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nachweisen kannst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen bei, um deine Sprachkompetenz zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) informieren. Verstehe die Mission, die Werte und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder Mechatronik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Zeige Teamfähigkeit

Da das BSH Wert auf Teamarbeit legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Staatlich geprüfte Technikerinnen / geprüfte Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>