Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.
Referentin / Referent (w / m / d) im Bereich Bewertungsverfahren für Anwendungen von eID-Technologien
Entgeltgruppe E 13 bis E 14 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO
unbefristet am Dienstort Bonn
Das Referat D 11 „Bewertungsverfahren für Anwendungen von eID-Technologien“ beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit elektronischen Identitäten.
Aufgabenschwerpunkte des Referats:
- Technische Analyse und Gestaltung von Identifikations- und Authentisierungstechnologien. Hierzu werden eigene Technikbereiche, u.a. das Biometrie Evaluations Zentrum (BEZ) zur technischen Analyse von biometrischen Verfahren / Systemen und zur Evaluierung von Remote Identity Proving Verfahren / Systemen betrieben.
- Entwicklung von Vorgaben für die Langzeitbewahrung signierter Dokumente in Anlehnung an internationale Standards und Mitarbeit in nationalen und internationalen Standardisierungsgremien.
- Unterstützung von internen und externen Bedarfsträgern bei der Entwicklung und Bewertung von Prüfvorgaben für sichere elektronische Identitäten, wie z.B. der EUDI-Wallet.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik HR Team