Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Direktionsstab und koordiniere wichtige Amtsprojekte.
- Arbeitgeber: Das BSV sorgt für soziale Sicherheit in der Schweiz und unterstützt Familienfragen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung und ein vielfältiges Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Sicherheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Fachrichtungen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen zur Stelle? Kontaktiere Eric Levrat für mehr Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bern und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- Den Direktionsstab mit den Bereichen Geschäftskoordination, Recht und IT Management in personeller, fachlicher und organisatorischer Hinsicht leiten.
- Die politische Planung des Amtes verantworten.
- Strategisch wichtigen Amtsprojekten planen, steuern, koordinieren und leiten.
- Komplexe Geschäfte und Projekte mit internen und externen Stellen koordinieren.
- Das BSV in diversen fachlichen Gremien und interdepartementalen Arbeitsgruppen vertreten.
Das macht Sie einzigartig:
- Hochschulabschluss mit Master in Politik-, Betriebs-, Sozial- oder Rechtswissenschaft.
- Führungserfahrung und hohe Managementkompetenzen.
- Hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit sowie politische Sensibilität und sicheres Auftreten.
- Selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise, auch bei hoher Arbeitslast.
- Mündlich und schriftlich stilsicher in zwei Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache, gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Auf den Punkt gebracht:
Sie sind eine führungsstarke Persönlichkeit und verantwortlich für die Planung und Koordination der politischen Amtsgeschäfte.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
- Alle Benefits: Wir gestalten die soziale Sicherheit für die Schweiz von morgen.
Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) sorgt dafür, dass das Netz der sozialen Sicherheit einwandfrei funktioniert und neuen Herausforderungen gewachsen ist. Zudem ist das BSV das Kompetenzzentrum des Bundes für Familien-, Kinder- und Jugendfragen, Generationenbeziehungen und für Sozialpolitik.
Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.
Zusätzliche Informationen:
Fragen zur Stelle: Eric Levrat, Leiter Personal
Kontaktperson:
Bundesamt für Sozialversicherungen BSV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Direktionsstab
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Themen und Herausforderungen im Bereich Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch proaktive Ideen zur Lösung von Problemen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und komplexe Projekte erfolgreich koordiniert hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Netzwerktreffens in einer der Amtssprachen oder Englisch zu kommunizieren, nutze diese Gelegenheit, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Direktionsstab
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und die spezifischen Anforderungen der Position. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung und Managementkompetenzen hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine soziale Kompetenz, Belastbarkeit und politische Sensibilität sowie deine Fähigkeit, komplexe Projekte zu leiten.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle Kenntnisse in mehreren Amtssprachen erfordert, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst. Erwähne deine Stilsicherheit in den geforderten Sprachen und deine Kenntnisse der englischen Sprache.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Sozialversicherungen BSV vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und Managementkompetenzen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über politische Planung demonstrieren
Informiere dich über aktuelle politische Themen und Herausforderungen, die das BSV betreffen. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, strategisch zu denken und komplexe Projekte zu planen und zu steuern.
✨Sprich über deine soziale Kompetenz
Hebe deine Fähigkeit hervor, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die deine hohe Sozialkompetenz und Belastbarkeit in stressigen Situationen zeigen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da die Stelle Kenntnisse in mehreren Amtssprachen erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Sei bereit, in den Sprachen zu kommunizieren, die für die Position relevant sind, um deine Stilsicherheit zu demonstrieren.