Bundesamt für Sport BASPO
Über das Bundesamt für Sport BASPO
Das Bundesamt für Sport BASPO ist die zentrale Institution der Schweiz, die sich mit der Förderung des Sports und der körperlichen Aktivität befasst. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und Umsetzung von Sportpolitiken auf nationaler Ebene.
Die Hauptziele des BASPO sind:
- Förderung des Breitensports: Das BASPO setzt sich dafür ein, dass Sport für alle zugänglich ist und fördert Programme, die die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten erhöhen.
- Unterstützung des Leistungssports: Das Amt unterstützt Athleten und Trainer durch finanzielle Mittel, Trainingsprogramme und Infrastruktur.
- Gesundheitsförderung: Durch verschiedene Initiativen fördert das BASPO die gesundheitlichen Vorteile von Sport und Bewegung in der Bevölkerung.
- Internationale Zusammenarbeit: Das BASPO arbeitet eng mit internationalen Sportorganisationen zusammen, um den Schweizer Sport auf globaler Ebene zu vertreten.
Das BASPO ist auch verantwortlich für die Durchführung von Forschungsprojekten, die sich mit den Auswirkungen von Sport auf die Gesellschaft befassen. Es bietet Schulungen und Weiterbildungen für Trainer und Sportfunktionäre an, um die Qualität im Sport zu verbessern.
Mit einem engagierten Team von Fachleuten strebt das BASPO danach, die Schweiz als führende Nation im Bereich Sport und Bewegung zu positionieren. Die Vision des BASPO ist es, eine aktive und gesunde Gesellschaft zu fördern, in der Sport eine zentrale Rolle spielt.