Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das HR Support & Services Team und entwickle innovative HR-Prozesse.
- Arbeitgeber: Das BAFU setzt sich für nachhaltige Ressourcennutzung und Umweltschutz in der Schweiz ein.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, Chancengleichheit und Unterstützung für physische sowie psychische Gesundheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der HR-Services und arbeite an bedeutenden Projekten für die Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in HRM und Erfahrung in Personaladministration erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitarbeit ist erwünscht und der Eintrittstermin flexibel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Bern-Ittigen, Homeoffice möglich
Diesen Beitrag können Sie leisten:
- HR Support & Services Team innerhalb der Sektion HR mit rund 4 Mitarbeitenden leiten
- HR-Prozesse und Instrumente für eine zukunftsgerichtete HR-Dienstleistung umsetzen und weiterentwickeln
- Serviceleistungen in den Bereichen HR-Administration und Payroll verantworten sowie bei der termingerechten Verarbeitung der HR-Daten in SAP und weiteren Systemen mitwirken
- HRM-Projekte führen wie beispielsweise die Implementierung und Anwendung von neuen HR-IT Lösungen inkl. Success Factors
- Als Mitglied des Leitungsteams HR BAFU personalstrategische Ziele mitgestalten
Das macht Sie einzigartig:
- Bachelor- oder Masterabschluss mit Vertiefungsrichtung HRM oder gleichwertige Ausbildung
- Ausgewiesene Erfahrung in der Personal- und Lohnadministration mit hoher Affinität für Innovation und digitale Transformation
- Fundierte Kenntnisse in SAP, gute analytische, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Problemlösungs- und Umsetzungsstärke
- Offene, vernetzende und initiative Persönlichkeit mit Freude an neuen Herausforderungen
- Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht:
Mittendrin statt nur dabei! Zusammen mit Ihrem Team bringen Sie die HR-Services des BAFU in die digitale Zukunft. Mit treibender Kraft und Weitsicht setzen Sie operative und konzeptionelle HRM-Projekte um.
Das bieten wir:
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits: Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK). Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen:
Eintrittsdatum: oder nach Vereinbarung. Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Fragen zur Stelle: Esther Neuenschwander, Leiterin Human Resources.
Leiter/in Hr Support & Services Arbeitgeber: Bundesamt für Umwelt BAFU
Kontaktperson:
Bundesamt für Umwelt BAFU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Hr Support & Services
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden des BAFU in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Bereite dich auf HR-Projekte vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf digitale Transformation und HR-IT-Lösungen wie Success Factors. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv an neuen Entwicklungen interessiert bist.
✨Sprich die Sprache der HR-Administration
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Begriffe und Prozesse in der Personal- und Lohnadministration verstehst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent und selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur analytisch denkst, sondern auch in der Lage bist, praktische Lösungen zu finden und umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Hr Support & Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dessen Aufgaben. Verstehe die Rolle der HR-Abteilung und wie sie zur digitalen Transformation beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Personal- und Lohnadministration sowie deine Kenntnisse in SAP hervorhebt. Betone auch deine Innovationsfähigkeit und digitale Affinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des HR Support & Services Teams bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Begeisterung für neue Herausforderungen ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Umwelt BAFU vorbereitest
✨Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor
Da die Position im HR-Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu HR-Prozessen, Personaladministration und digitalen Transformationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da fundierte Kenntnisse in SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast, um HR-Daten zu verwalten oder Prozesse zu optimieren.
✨Zeige deine Innovationsfreude
Die Stelle erfordert eine hohe Affinität für Innovation und digitale Transformation. Sei bereit, über deine Ideen zur Verbesserung von HR-Dienstleistungen zu sprechen und wie du neue Technologien in der Vergangenheit implementiert hast.
✨Persönliche Initiative betonen
Die Rolle verlangt eine offene und initiative Persönlichkeit. Teile Beispiele, in denen du proaktiv Herausforderungen angegangen bist oder neue Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch strategisch denkst.