Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Umweltverhandlungen und koordiniere wichtige Umweltprojekte.
- Arbeitgeber: Das BAFU setzt sich für nachhaltige Ressourcennutzung und Umweltschutz in der Schweiz ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik der Schweiz und arbeite in einem vielfältigen, modernen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss, Erfahrung in internationalen Verhandlungen und sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31. Oktober, Teilzeitarbeit ist willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bern-Ittigen, Homeoffice möglich |%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Handels- und Umweltdossier führen, Schweizer Position ausarbeiten und an Verhandlungen teilnehmen
- OECD-Umweltdossiers, inkl. Umweltkomittee und Umweltministerkonferenz koordinieren
- Schweiz im Umweltprüfberichtausschuss der OECD vertreten
- UNECE-Umweltaktivitäten inkl. Gouvernanz- und Finanzierungsfragen der UNECE-Konventionen und Protokolle betreuen
- Paneuropäischer Ministerprozess «Umwelt für Europa» betreuen
- Bilaterale Umweltstrategie umsetzen und hochrangige bilaterale Treffen vorbereiten
Das macht Sie einzigartig
- Master oder vergleichbarer Abschluss
- Zusatzausbildung im Bereich Umwelt
- Erfahrung mit internationalen Verhandlungen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie hohe Belastbarkeit
- Sehr gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und Kenntnisse einer dritten Amtssprache. Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Auf den Punkt gebracht
Sie setzen sich für die Umweltaspekte im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und Wirtschaftsfragen ein. Sie vertreten die Schweiz kompetent und engagiert bei internationalen Verhandlungen, insbesondere bei der OECD und der UNECE.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Lebensqualität für heute und morgen.
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) ist für die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen wie Boden, Wasser, Luft und Wald, für den Schutz vor Naturgefahren und für den Erhalt der Biodiversität zuständig. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Wir haben die Schweiz von heute und morgen im Blick und übernehmen in anspruchsvollen Projekten die Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BAFU bietet die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.
Zusätzliche Informationen
Eintrittsdatum: 1. Januaroder nach Vereinbarung.
Befristete Anstellung bis 31. Oktober
Dem UVEK sind Gleichstellung und Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wichtige Anliegen. Teilzeitarbeit ist auf jeder Stufe erwünscht.
Fragen zur Stelle
Martine Rohn
Sektionsleiterin Europa, Handel & Entwicklungszusammenarbeit
jidbef55bdss jit0835ss jiy25ss
Senior Advisor Internationale Zusammenarbeit Im Umweltbereich, Handel Und Wirtsc Arbeitgeber: Bundesamt für Umwelt BAFU
Kontaktperson:
Bundesamt für Umwelt BAFU HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Advisor Internationale Zusammenarbeit Im Umweltbereich, Handel Und Wirtsc
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich internationale Zusammenarbeit und Umwelt zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei BAFU tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Themen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Umwelt und internationaler Handel auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie die Schweiz in diesen Bereichen agieren kann.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Fähigkeiten in simulierten Verhandlungssituationen. Überlege dir Strategien, wie du die Schweizer Position effektiv vertreten kannst und welche Argumente du anbringen würdest.
✨Sprich mehrere Sprachen
Falls du noch nicht fließend in einer zweiten oder dritten Amtssprache bist, investiere Zeit in das Lernen dieser Sprachen. Gute Sprachkenntnisse sind entscheidend für die Kommunikation in internationalen Verhandlungen und können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Advisor Internationale Zusammenarbeit Im Umweltbereich, Handel Und Wirtsc
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Bundesamts für Umwelt passen.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Advisor Internationale Zusammenarbeit im Umweltbereich unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in internationalen Verhandlungen und deine Kenntnisse im Umweltbereich ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und deine Ausbildung im Bereich Umwelt klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Umwelt BAFU vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dessen Aufgaben im Bereich internationale Zusammenarbeit. Zeige, dass du die Herausforderungen und Ziele der Organisation verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite dich auf internationale Verhandlungen vor
Da die Position viel mit internationalen Verhandlungen zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich in ähnlichen Situationen agiert hast und welche Strategien du angewendet hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Die Stelle erfordert sehr gute Kenntnisse in mindestens einer zweiten Amtssprache sowie verhandlungssichere Englischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige dein Engagement für Umweltthemen
Betone deine Leidenschaft für Umweltthemen und internationale Zusammenarbeit. Teile konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit für nachhaltige Praktiken eingesetzt hast und wie du dies in die neue Rolle einbringen möchtest.