Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage software licenses and support IT architecture compliance at BfV.
- Arbeitgeber: Join the Federal Office for the Protection of the Constitution, ensuring citizen safety in Germany.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact on society while working in a supportive and inclusive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree in IT or Business Administration, or equivalent experience; students nearing graduation can apply.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from women and individuals with migration backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51614 - 76482 € pro Jahr.
IT-Lizenzmanager/-innen (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 14.04.2025
Laufbahn: gehobener Dienst
Arbeitsort: Köln, Berlin
Bewerbungslink: zum Bewerbungsportal
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.
Ihre Aufgaben
Kern Ihrer Aufgabe in unserem Team ist die Vergabe und Verwaltung der Softwarelizenzen des BfV im automatisierten Softwareinstallationsprozess sowie das Kryptomanagement.
Ihre Fähigkeiten setzen Sie zudem zur Analyse und Prüfung von Softwareverträgen zur lizenzkonformen Nutzung in der IT-Architektur ein. Sie beraten beim Einsatz neuer Software, Produkte sowie Technologien hinsichtlich lizenzrechtlicher Fragestellungen und betreiben das Software Asset Management.
Die gemeinsame Weiterentwicklung von neuen, aufgabenunterstützenden Tools mit anderen IT‑Referaten und Fremdfirmen ist ebenfalls Bestandteil Ihrer Arbeit.
Wir bieten
- Sinnhaftigkeit: spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug
- Langfristige Zusammenarbeit: sicherer Arbeitsplatz, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen, vielfältige Einsatzbereiche
- Ausgeglichene Arbeits- und Freizeit: flexible Arbeitszeitregelung, individuelle Teilzeit, Überstundenausgleich durch Freizeit, mobiles Arbeiten grundsätzlich möglich
- Starkes Team & inklusive Werte: guter Teamspirit, wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Onboarding & Mentoring
Gehalt und Perspektive
- unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 51.614 € bis 76.482 €)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung
- Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 11 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Nachrichtendienstzulage sowie weitere Gehaltsanhebungen nach Einzelfallprüfung möglich
*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten
Ihr Profil
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über:
- eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung der (Wirtschafts-)Informatik oder Betriebswirtschaftslehre
oder
- gleichwertige Fähigkeiten, die über eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung in einer entsprechenden Tätigkeit gewonnen wurden.
Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die innerhalb von zwölf Monaten nach Bewerbungsfristende ihren Studienabschluss erlangen.
Darüber hinaus erwarten wir:
- fundierte Kenntnisse im IT-Lizenzmanagement, Open Source und Kryptomanagement
- Erfahrungen mit verschiedenen Lizenzmodellen.
Vorteilhaft sind außerdem Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnik sowie gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch.
Verfahrenshinweise
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund – bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE!
Bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2025-001. Beachten Sie, dass eine Bewerbung beim Bundesamt für Verfassungsschutz ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des BVA möglich ist.
Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Nähere Informationen rund um das Bewerbungsverfahren und die erforderliche Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit im Inlandsnachrichtendienst des Bundes finden Sie unter Karriere.
Einen Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche des Bundesamtes für Verfassungsschutz erhalten Sie in unseren Erfahrungsberichten.
Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Bundesverwaltungsamt – Servicezentrum Personalgewinnung – unter der Rufnummer +49 22899 358-86911 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
IT-Lizenzmanager/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV)
Kontaktperson:
Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Lizenzmanager/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen im IT-Lizenzmanagement und Kryptomanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bundesamt für Verfassungsschutz oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen von Insidern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Eignungstests vor, indem du dich mit typischen Fragen und Szenarien im Bereich Softwarelizenzierung und -management vertraut machst. Das zeigt deine Ernsthaftigkeit und Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit anderen IT-Referaten und Fremdfirmen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Lizenzmanager/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als IT-Lizenzmanager/-in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im IT-Lizenzmanagement und Kryptomanagement ein und erläutere, wie du zum Team des BfV beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) vorbereitest
✨Kenntnis der Lizenzmodelle
Stelle sicher, dass du dich mit verschiedenen Lizenzmodellen auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Vertrautheit mit Kryptomanagement
Zeige dein Wissen über Kryptomanagement und dessen Bedeutung im IT-Lizenzmanagement. Diskutiere, wie du Sicherheitsaspekte in deine Entscheidungen einbeziehst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Referaten und externen Firmen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die Entwicklung neuer Tools ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Informationen verständlich zu erklären.