Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den Applikationsbetrieb für Telekommunikationsüberwachung und arbeite in internationalen Gremien.
- Arbeitgeber: Das BfV schützt die Sicherheit der Bürger in Deutschland als Inlandsnachrichtendienst.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit Deutschlands bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 17.08.2025, Arbeitsort in Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst derBundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen undBürger. Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internationale GremienarbeitBewerbungsfrist17.08.2025 Laufbahngehobener Dienst ArbeitsortKölnAPCT1_DE
Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internati Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kontaktperson:
Bundesamt für Verfassungsschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internati
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Informatikers im Bereich der Telekommunikationsüberwachung. Verstehe die Technologien und Systeme, die in diesem Bereich verwendet werden, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Telekommunikationsüberwachung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst, mit denen die Organisation konfrontiert ist. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/-in (m/w/d) für den Applikationsbetrieb der Telekommunikationsüberwachung und internati
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das BfV: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bundesamt für Verfassungsschutz. Informiere dich über deren Aufgaben, die Bedeutung der Telekommunikationsüberwachung und die Rolle von Informatikern in diesem Kontext.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Informatiker/-in im Applikationsbetrieb wichtig sind. Betone Kenntnisse in der Telekommunikation und Softwareentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit beim BfV und deine spezifischen Qualifikationen darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Sicherheit der Bürger beitragen möchtest.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du alle Bewerbungsunterlagen bis zur Frist am 17.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verfassungsschutz vorbereitest
✨Verstehe die Mission des BfV
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Bundesamts für Verfassungsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit für die Sicherheit der Bürger verstehst und wie deine Rolle als Informatiker/-in dazu beitragen kann.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die sich auf den Applikationsbetrieb beziehen. Stelle sicher, dass du mit den relevanten Technologien und Tools vertraut bist, die in der Telekommunikationsüberwachung verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da internationale Gremienarbeit Teil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern bereit haben. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und interkulturelle Kompetenzen besitzt.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.