Auf einen Blick
- Aufgaben: Vertrete die Interessen des BfV bei baulichen Angelegenheiten in Köln.
- Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz - Sicherheit und Schutz für Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 25.07.2025, Standort Köln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Tätigkeitsfeld: Verwaltung und Büro
Ort: Köln
Arbeitszeit: Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 25.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe: Höherer Dienst
Kennziffer: AWV-2025-050
Tätigkeitsprofil: Als Referent/-in des Baureferates vertreten Sie die Interessen des BfV bei allen baulichen Angelegenheiten am Standort Köln. Dazu gehören neben dem Bauunterhalt auch größere investive Projekte. Auf der Grundlage Ihrer fundierten Kenntnisse zu Abläufen und den rechtlichen Rahmenbedingungen öffentlicher Bauvorhaben sind Sie mit der Begleitung und Steuerung von Maßnahmen nach RBBau betraut. Dies umfasst Um- und Erweiterungsbauten ebenso wie umfangreiche Neubauten in allen Projektphasen. Durch Ihre sehr guten kommunikativen Fähigkeiten und Ihr Verhandlungsgeschick fungieren Sie in Ihrer täglichen Arbeit als Ansprechperson für interne sowie externe Bedarfsträger und sind für die Abstimmung mit den Baubehörden zuständig. Des Weiteren wirken Sie ebenfalls bei der Erstellung liegenschaftsbezogener Ausbaukonzepte sowie bei der Fortentwicklung der Nutzerbedarfe mit.
Anforderungsprofil: Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium (oder vergleichbar) in den Bereichen Immobilienökonomie, Architektur, Bauingenieurswesen, Verwaltungswissenschaft oder Betriebswirtschaft mit einer einschlägigen Schwerpunktsetzung im Bereich des Bau- oder Immobilienmanagements oder einen Master of Laws (LL.M.) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten als „sonstiger Beschäftigter“. Für die Aufgabenwahrnehmung ist es erforderlich, dass Sie über Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement öffentlicher Bauvorhaben verfügen. Entsprechende, aussagekräftige Nachweise sind Ihrer Bewerbung beizufügen. Des Weiteren erwarten wir ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen und sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
Merianstraße 100, 50765 Köln, Nordrhein-Westfalen
Referent/-in (m/w/d) für Bauangelegenheiten - AWV-2025-050 Arbeitgeber: Bundesamt für Verfassungsschutz
Kontaktperson:
Bundesamt für Verfassungsschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in (m/w/d) für Bauangelegenheiten - AWV-2025-050
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Bauprojekte und -richtlinien des Bundesamts für Verfassungsschutz. Ein tiefes Verständnis der spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Bauwesen und öffentliche Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Projektmanagement und bauliche Angelegenheiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist. Eine gute Kommunikation kann den Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in (m/w/d) für Bauangelegenheiten - AWV-2025-050
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement öffentlicher Bauvorhaben und deine kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine fachlichen Qualifikationen ein und erläutere, wie du die Interessen des BfV vertreten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt für Verfassungsschutz vorbereitest
✨Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen
Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen öffentlicher Bauvorhaben gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Projektmanagement-Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement öffentlicher Bauvorhaben vor. Zeige auf, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Interesse an der Organisation zeigen
Informiere dich über das Bundesamt für Verfassungsschutz und dessen aktuelle Projekte im Bereich Bauangelegenheiten. Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Organisation und deren Zielen verdeutlichen.