Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Übergangsmanager bei Planung und Organisation im Bundeszentrum.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DPSG, einem engagierten Kinder- und Jugendverband.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Abenteuer für Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen!
Vergütung nach Tarif (KAVO, angelehnt an den TVöD VKA), bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur EG 7. Zuschläge für Arbeit an Wochenenden/Feiertagen. Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung. Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge. 30 Tage Urlaub. Förderung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung durch Fortbildungen. Mitarbeitenden-Rabatte bei unserem Outdoor-Ausrüster. Deine Interessen werden von unserer Mitarbeitendenvertretung an den Dienstgeber weitergetragen. Dienstort ist das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in 56479 Westernohe. Mobiles Arbeiten ist im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.
Du unterstützt den Übergangsmanager, der gleichzeitig Geschäftsführer unseres Outdoor-Shops ist, bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung des beschlossenen Fahrplans. Du übernimmst die Terminplanung, Terminüberwachung und weitere allgemeine Assistenzaufgaben. Du betreust und koordinierst die Dienstleisterinnen und Handwerkerinnen vor Ort. Du recherchierst nach passenden Fördermitteln. Werde Teil unseres engagierten Teams, das Kindern und Jugendlichen in unserem Bundeszentrum das Abenteuer Pfadfinden möglich macht.
Abgeschlossene einschlägige Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Team- und Kommunikationsfähigkeit. Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten. Selbstständigkeit und sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement. Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit. Kenntnisse MS-Office. Grundkenntnisse im Vergaberecht, Baurecht und im Zuwendungsrecht sind ein Plus, aber keine Voraussetzung. Du identifizierst Dich mit den Zielen und Werten der DPSG als einem katholischen Kinder- und Jugendverband. Unser Verband ist sich seiner besonderen Verantwortung gegenüber den anvertrauten Kindern und Jugendlichen bewusst und hat hierfür verschiedene Schutzmaßnahmen umgesetzt. Wir erwarten von allen bei uns Tätigen, dass sie diesen besonderen Schutzauftrag wahrnehmen und das für unseren Verband entwickelte Schutzkonzept anerkennen. Du kannst ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Assistenz für die den Übergangsmanager in des DPSG Bundeszentrums Westernohe Arbeitgeber: Bundesamt Sankt Georg e.V.
Kontaktperson:
Bundesamt Sankt Georg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für die den Übergangsmanager in des DPSG Bundeszentrums Westernohe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DPSG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele des Verbandes verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch organisatorische Fähigkeiten erfordert, solltest du einige deiner besten Methoden zur Zeit- und Selbstorganisation parat haben. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und Deadlines einhältst.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse im Vergaberecht oder Baurecht hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du dich proaktiv weitergebildet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für die den Übergangsmanager in des DPSG Bundeszentrums Westernohe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Werten der DPSG her: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, wie du dich mit den Zielen und Werten der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg identifizierst. Zeige, dass du die Verantwortung gegenüber Kindern und Jugendlichen ernst nimmst.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Da die Position viel Planung und Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in diesen Bereichen betonst. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich Termine geplant oder Projekte koordiniert hast.
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit: Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend für diese Rolle. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten anführst, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
Bereite ein überzeugendes Anschreiben vor: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen ansprechen, die für die Assistenz des Übergangsmanagers relevant sind. Achte darauf, klar und präzise zu formulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt Sankt Georg e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Werte der DPSG
Informiere dich über die Ziele und Werte der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, den besonderen Schutzauftrag für Kinder und Jugendliche ernst zu nehmen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Koordination zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Terminplanung und Koordination zu tun hat, bereite dich darauf vor, deine Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben strukturiert und effizient umgesetzt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die fachliche und persönliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche spezifischen Programme angeboten werden.