Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe
Jetzt bewerben
Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Übergangsmanager bei Planung und Umsetzung von Projekten im Bundeszentrum.
  • Arbeitgeber: Die DPSG ist einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland mit 85.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern Abenteuer und Spaß bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Organisationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich und Vielfalt wird geschätzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland: 85.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind in der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) organisiert. Die DPSG ist durch die Weltpfadfinderbewegung anerkannt. Sitz der Bundesleitung und der verbandseigenen Unternehmen ist das Bundesbüro in Mönchengladbach, Tagungen und (Groß-) Veranstaltungen finden in unserem Bundeszentrum in Westernohe statt. Dort befinden sich die verbandseigenen Tagungshäuser, unser 28 ha großer Zeltplatz und unser Outdoor-Shop.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams für die Umsetzung des Sanierungsfahrplans Westernohe:

  • Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (das sind z. Zt. 19,5 Stunden/Woche).
  • Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.05.2029.
  • Gehalt zahlen wir nach Tarifvertrag KAVO, angelehnt an den öffentlichen Dienst.

Deine Perspektive bei uns:

  • Du unterstützt den*die Übergangsmanager*in, der*die gleichzeitig Geschäftsführer*in unseres Outdoor-Shops ist, bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung des beschlossenen Fahrplans.
  • Du übernimmst die Terminplanung, Terminüberwachung und weitere allgemeine Assistenzaufgaben.
  • Du betreust und koordinierst die Dienstleister*innen und Handwerker*innen vor Ort.
  • Du recherchierst nach passenden Fördermitteln.
  • Werde Teil unseres engagierten Teams, das Kindern und Jugendlichen in unserem Bundeszentrum das „Abenteuer Pfadfinden“ möglich macht.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene einschlägige Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Selbstständigkeit und sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement.
  • Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Kenntnisse MS-Office.
  • Grundkenntnisse im Vergaberecht, Baurecht und im Zuwendungsrecht sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.
  • Du identifizierst Dich mit den Zielen und Werten der DPSG als einem katholischen Kinder- und Jugendverband.
  • Unser Verband ist sich seiner besonderen Verantwortung gegenüber den anvertrauten Kindern und Jugendlichen bewusst und hat hierfür verschiedene Schutzmaßnahmen umgesetzt. Wir erwarten von allen bei uns Tätigen, dass sie diesen besonderen Schutzauftrag wahrnehmen und das für unseren Verband entwickelte Schutzkonzept anerkennen.
  • Du kannst ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.
  • Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Unser Angebot:

  • Vergütung nach Tarif (KAVO, angelehnt an den TVöD VKA), bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur EG 7.
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden/Feiertagen.
  • Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Förderung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung durch Fortbildungen.
  • Mitarbeitenden-Rabatte bei unserem Outdoor-Ausrüster.
  • Deine Interessen werden von unserer Mitarbeitendenvertretung an den Dienstgeber weitergetragen.
  • Dienstort ist das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in 56479 Westernohe.
  • Mobiles Arbeiten ist im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.

Dein Kontakt: Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Qualifikationsnachweise). Schicke uns diese per E-Mail [max. 5 MB zusammengefasst in einer Datei] unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins an den: Bundesamt Sankt Georg e. V. Ulrike Mainz – Personalreferentin bewerbung@dpsg.de

Weitere Informationen über uns findest du im Internet unter www.dpsg.de und unter bundeszentrum.dpsg.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe Arbeitgeber: Bundesamt Sankt Georg e.V.

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Bundeszentrum Westernohe, wo Teamarbeit und Engagement für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Mit einer tariflichen Vergütung, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion ist die DPSG ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur 30 Tage Urlaub, sondern auch eine betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte bietet. Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung eines bedeutenden Sanierungsprojekts mitzuwirken und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Werte der Pfadfinderbewegung einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesamt Sankt Georg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DPSG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Verbandes verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisations- und Koordinationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Projekte oder Aufgaben gemanagt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der DPSG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich Vergaberecht oder Baurecht, um dein Profil zu schärfen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Selbstmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
MS-Office Kenntnisse
Grundkenntnisse im Vergaberecht
Grundkenntnisse im Baurecht
Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht
Fähigkeit zur Recherche von Fördermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die DPSG: Informiere dich über die Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) und ihre Werte. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Organisation, ihre Ziele und das Bundeszentrum in Westernohe zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenz des Übergangsmanagers darlegst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und aktuelle Qualifikationsnachweise in einer Datei zusammenfasst und die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitest. Vergiss nicht, deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt Sankt Georg e.V. vorbereitest

Verstehe die Werte der DPSG

Informiere dich über die Ziele und Werte der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, Verantwortung für die dir anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu übernehmen.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Da die Stelle viel mit Terminplanung und Koordination zu tun hat, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen. Denke daran, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Projekten

Zeige Interesse an den aktuellen und zukünftigen Projekten des Bundeszentrums Westernohe. Stelle Fragen dazu, wie du als Assistenz zur Umsetzung des Sanierungsfahrplans beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv mitzuwirken.

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe
Bundesamt Sankt Georg e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>