Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Übergangsmanager bei Planung und Umsetzung von Projekten im Bundeszentrum.
  • Arbeitgeber: Die DPSG ist einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland mit 85.000 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern Abenteuer und Bildung ermöglicht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und gute Organisationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich; Vielfalt wird geschätzt und gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind einer der größten katholischen Kinder- und Jugendverbände in Deutschland: 85.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind in der Deutschen Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg (DPSG) organisiert. Die DPSG ist durch die Weltpfadfinderbewegung anerkannt. Sitz der Bundesleitung und der verbandseigenen Unternehmen ist das Bundesbüro in Mönchengladbach, Tagungen und (Groß-) Veranstaltungen finden in unserem Bundeszentrum in Westernohe statt. Dort befinden sich die verbandseigenen Tagungshäuser, unser 28 ha großer Zeltplatz und unser Outdoor-Shop.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams für die Umsetzung des Sanierungsfahrplans Westernohe: Eine Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe. Der Beschäftigungsumfang beträgt 50 % (das sind z. Zt. 19,5 Stunden/Woche). Die Stelle ist projektbefristet bis zum 31.05.2029. Gehalt zahlen wir nach Tarifvertrag KAVO, angelehnt an den öffentlichen Dienst.

Deine Perspektive bei uns:

  • Du unterstützt den*die Übergangsmanager*in, der*die gleichzeitig Geschäftsführer*in unseres Outdoor-Shops ist, bei der Planung, Entwicklung und Umsetzung des beschlossenen Fahrplans.
  • Du übernimmst die Terminplanung, Terminüberwachung und weitere allgemeine Assistenzaufgaben.
  • Du betreust und koordinierst die Dienstleister*innen und Handwerker*innen vor Ort.
  • Du recherchierst nach passenden Fördermitteln.

Werde Teil unseres engagierten Teams, das Kindern und Jugendlichen in unserem Bundeszentrum das „Abenteuer Pfadfinden“ möglich macht.

Dein Profil:

  • Abgeschlossene einschlägige Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten.
  • Selbstständigkeit und sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement.
  • Verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Kenntnisse MS-Office.
  • Grundkenntnisse im Vergaberecht, Baurecht und im Zuwendungsrecht sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.

Du identifizierst Dich mit den Zielen und Werten der DPSG als einem katholischen Kinder- und Jugendverband. Unser Verband ist sich seiner besonderen Verantwortung gegenüber den anvertrauten Kindern und Jugendlichen bewusst und hat hierfür verschiedene Schutzmaßnahmen umgesetzt. Wir erwarten von allen bei uns Tätigen, dass sie diesen besonderen Schutzauftrag wahrnehmen und das für unseren Verband entwickelte Schutzkonzept anerkennen. Du kannst ein eintragungsfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Unser Angebot:

  • Vergütung nach Tarif (KAVO, angelehnt an den TVöD VKA), bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen bis zur EG 7.
  • Zuschläge für Arbeit an Wochenenden/Feiertagen.
  • Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Förderung Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung durch Fortbildungen.
  • Mitarbeitenden-Rabatte bei unserem Outdoor-Ausrüster.
  • Deine Interessen werden von unserer Mitarbeitendenvertretung an den Dienstgeber weitergetragen.

Dienstort ist das Bundeszentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in 56479 Westernohe. Mobiles Arbeiten ist im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse grundsätzlich möglich.

Dein Kontakt:

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Qualifikationsnachweise). Schicke uns diese per E-Mail (max. 5 MB zusammengefasst in einer Datei) unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins an den: Bundesamt Sankt Georg e. V. Ulrike Mainz – Personalreferentin.

Weitere Informationen über uns findest du im Internet unter bundeszentrum.dpsg.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Bundesamt Sankt Georg e.V.

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen. Mit einer tariflichen Vergütung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Fortbildung unterstützt die DPSG ihre Mitarbeitenden dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten und sich in einem wertschätzenden Umfeld weiterzuentwickeln. Das Bundeszentrum in Westernohe, umgeben von Natur, ermöglicht nicht nur eine flexible Arbeitsweise, sondern auch die Chance, aktiv zur Förderung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bundesamt Sankt Georg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DPSG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Verbandes verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der DPSG arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Selbstorganisation und Zeitmanagement-Fähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Aufgaben priorisierst und welche Tools oder Methoden du verwendest, um effizient zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Selbstmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Zuverlässigkeit
MS-Office Kenntnisse
Grundkenntnisse im Vergaberecht
Grundkenntnisse im Baurecht
Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht
Fähigkeit zur Recherche von Fördermitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die DPSG: Informiere dich über die Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg und ihre Werte. Verstehe die Ziele des Verbandes, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du dich mit ihnen identifizierst.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Assistenzposition wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Hebe insbesondere deine selbstständige Arbeitsweise und dein Zeitmanagement hervor.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) in einer Datei zusammenfasst und die maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschreitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesamt Sankt Georg e.V. vorbereitest

Informiere dich über die DPSG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Pfadfinder*innenschaft Sankt Georg informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Bedeutung ihrer Arbeit für Kinder und Jugendliche. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Team- und Kommunikationsfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit Terminplanung und Koordination zu tun hat, sei bereit, deine Organisationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte organisiert hast und welche Tools oder Methoden du dafür verwendet hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Bundesamt Sankt Georg e.V.
Jetzt bewerben
B
  • Assistenz für die*den Übergangsmanager*in des DPSG Bundeszentrums Westernohe - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Mönchengladbach
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • B

    Bundesamt Sankt Georg e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>