Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung
Jetzt bewerben
Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung

Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung

Wiesbaden Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und sorge für den störungsfreien Betrieb technischer Anlagen.
  • Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meisterprüfung oder Technikerausbildung in Elektrotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach TVöD Bund mit attraktiven Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Wiesbaden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung. Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.

Die Einstellung erfolgt unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 9b. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:

  • Fachliche Führung und Steuerung des im Arbeitsbereich Brandschutz eingesetzten Personals (derzeit drei Beschäftigte).
  • Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der brandschutztechnischen Anlagen (u. a. Türen und Tore sowie Brandmelde-, Lösch- und BOS-Anlagen) und Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien für einen sicheren Anlagenbetrieb.
  • Störungs- und Mängelbeseitigung sowie Veranlassung und Durchführung von Sofortmaßnahmen zur Reparatur der technischen Anlagen.
  • Festlegung der Arbeitsziele/-abläufe, Planung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten und Koordination des Personal- und Fremdfirmeneinsatzes.
  • Ein- und Unterweisung des eigenen Personals und der Fremdfirmen.
  • Einholen von Angeboten, Unterstützung bei der Vergabe von Aufträgen, Kontrolle und Überwachung der Leistungserbringung der Fremdfirmen vor Ort und Prüfung der Leistungsnachweise.
  • Mitwirkung bei der Planung, Errichtung, Inbetriebnahme und Abnahme technischer Anlagen und Geräte.

Qualifikation:

  • Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder Technikerausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation.
  • Vertiefte Kenntnisse sowie möglichst praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Elektrotechnik, Elektronik sowie Brandmeldetechnik einschließlich deren Managementsystemen.
  • Zusatzqualifikation zum Betrieb brandschutztechnischer Anlagen wünschenswert.
  • Organisationsgeschick, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, Servicebewusstsein und Kundenorientierung.
  • Gutes Urteilsvermögen verbunden mit Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft.
  • Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office).
  • Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG), deren positiver Abschluss Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist.
  • Teilnahme an (teilweise mehrtägigen) Schulungen und Dienstreisen.
  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3 sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen und zum Führen von Dienst-Kfz.

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin.
  • Vergütung entsprechend dem TVöD (Entgeltgruppe E 9b TVöD Bund) – sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen.
  • Übertarifliche Zulagengewährung (Sicherheitszulage).
  • 30 Urlaubstage.
  • Betriebliche Altersversorgung.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie vielfältige Fortbildungsangebote.
  • Verkehrsgünstige Lage.
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT).
  • Möglichkeit der Anmietung einer arbeitsortnahen Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes.

In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen.

Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) bietet Ihnen als Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik in Wiesbaden eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Vergütungen nach TVöD sowie umfangreichen Sozialleistungen. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Ihre berufliche Entwicklung durch vielfältige Fortbildungsangebote und die Möglichkeit, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren. Profitieren Sie von einer verkehrsgünstigen Lage und einem spannenden, verantwortungsvollen Arbeitsumfeld, das sich aktiv für ein klimaneutrales Immobilienmanagement einsetzt.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Facility Management oder in der Elektrotechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik und im Facility Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung von Teams und der Überwachung von technischen Anlagen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltiges Immobilienmanagement. Informiere dich über die ökologischen Ziele der BImA und überlege, wie du aktiv zur Umsetzung dieser Ziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Brandmeldetechnik
Erfahrung im Management von technischen Anlagen
Organisationsgeschick
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Servicebewusstsein
Kundenorientierung
Gutes Urteilsvermögen
Entscheidungsfreudigkeit
Verantwortungsbereitschaft
Anwenderkenntnisse in Microsoft Office
Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
Führerschein der Klasse B/3
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Ziele der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister oder Techniker der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse in Elektrotechnik und Brandmeldetechnik demonstrieren.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Koordination von Mitarbeitern und externen Firmen zeigen. Betone, wie du Arbeitsziele festlegst und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Team- und Kommunikationsfähigkeit sind entscheidend für diese Position. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Informiere dich über die BImA

Verstehe die Mission und die Werte der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, zur Erreichung ihrer Ziele beizutragen, insbesondere im Hinblick auf klimaneutrales Immobilienmanagement.

Meister/in oder Techniker/in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Gebäude- und Liegenschaftsbetreuung
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>