Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und unterstütze Nutzer bei Einsparungen und Wirtschaftlichkeit.
- Arbeitgeber: Die BImA ist der Immobiliendienstleister des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte ein klimaneutrales Immobilienmanagement und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für bis zu 12 Monate als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d). Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung längstens für 12 Monate.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Aufgaben:
- Bearbeitung von arbeits- und objektmanagementteamübergreifenden Vorgängen
- Selbstständige Verwaltung von Dienstliegenschaften nach den Grundsätzen des Einheitlichen Liegenschaftsmanagements (ELM) sowie Bewirtschaftung bei angemieteten Dienstliegenschaften
- Proaktive Beratung und Betreuung der Nutzerinnen/Nutzer (w/m/d) (u. a. zu möglichen Einsparpotenzialen)
- Steuerung und Optimierung der Wirtschaftlichkeit der zu verwaltenden Dienstliegenschaften u. a. durch Kostencontrolling zur Kosten- und Einnahmenoptimierung
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen zur Kostenreduzierung und Ertragsverbesserung
- Qualitätssicherung sowie Sicherung der Nutzerzufriedenheit
- Budgetbewirtschaftung und -verteilung sowie Kontrolle der Budgetauslastung
- Durchführung von Marktanalysen sowie Ermittlung und Festsetzung von Verkehrs-/Mietwerten
- Maßnahmenbezogene Steuerung des Baumanagements im Objektmanagementteam
- Mietvertragsverwaltung und -management einschließlich Überwachung der Zahlungseingänge
- Objektübergaben sowie Rückabwicklung von Mietverhältnissen und Rücknahme
- Wahrnehmung aller Eigentümerinnenpflichten und -interessen, Überwachungspflichten (z. B. Brandverhütungsschauen, Umweltbegehungen etc.)
- Bearbeitung von Steuerangelegenheiten und von Schadensfällen
- Flächenmanagement
- Abstimmung mit den Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern (w/m/d)
- Erkundung hinsichtlich der Bearbeitung von Bedarfsanfragen und qualifizierten Erkundungsaufträgen zur Unterbringung der dienstlichen Nutzerinnen/Nutzer (w/m/d)
- Prüfung von Rückerwerbsansprüchen – z. B. durch Grundbuch- und Katasterprüfungen etc.
- Datenpflege in SAP ERP 6.0/RE-FX
- Rechnungsbearbeitung und Nebenkostenabrechnung (z. B. im Zusammenhang mit angemieteten Objekten)
Qualifikation:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplom-[FH]/Bachelor) im Bereich Finanzwesen, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6
Fachkompetenzen:
- Gute Fachkenntnisse und praktische Erfahrungen auf den Gebieten der Liegenschaftsverwaltung von Vorteil
- Kenntnisse im Miet- und allgemeinen Vertragsrecht
- Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
- Gute Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Fundierte Kenntnisse des IT-Fachverfahrens (SAP/ERP 6.0) oder die Bereitschaft, sich diese zügig anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/Adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen
- Bereitschaft zu tlw. mehrtägigen Dienstreisen
Wir bieten:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Objektmanagers. Verstehe, welche Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, wie z.B. im Bereich Liegenschaftsverwaltung oder Mietrecht, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BImA oder im Facility Management, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kostencontrolling und in der Budgetbewirtschaftung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Wirtschaftlichkeit von Projekten beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends im Immobilienmanagement und zur ökologischen Nutzung von Flächen zu beantworten. Informiere dich über nachhaltige Praktiken und wie diese in die Arbeit eines Objektmanagers integriert werden können, um dein Interesse und Engagement für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektmanagerin / Objektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Objektmanagerin / Objektmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Facility Management und der Liegenschaftsverwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die BImA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben informieren. Verstehe ihre Ziele, insbesondere im Bereich Facility Management, und sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Liegenschaftsverwaltung, Budgetbewirtschaftung oder im Kundenkontakt zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Eigeninitiative, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.