Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to help update and manage exhibitions that educate the public about work and health.
- Arbeitgeber: BAuA is a research institution focused on workplace safety and health, impacting society positively.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern equipment, and attractive pay with additional retirement benefits.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative and socially significant field while working in a collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant vocational training and experience in exhibition or construction management.
- Andere Informationen: We promote diversity and inclusivity, welcoming applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Forschung für Arbeit und GesundheitWir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Technische Mitarbeiterin / Technischen Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Ausstellungsaktualisierung bis Entgeltgruppe 8 TVöDVollzeit/Teilzeitunbefristetfür das Team DASA 1 b „Aktualisierungsplanung Dauerausstellung“.Die DASA Arbeitswelt Ausstellung präsentiert – erlebnishaft und interaktiv – auf 13.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Arbeitswelten von gestern, heute und morgen.
Sie ist die ständige bildungsaktive Einrichtung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin und informiert die Öffentlichkeit über die Arbeitswelt, ihren Stellenwert für Individuum und Gesellschaft sowie über die Bedeutung menschengerechter Gestaltung der Arbeit. Jährlich besuchen die DASA mehr als 200.000 Menschen in der Dauerausstellung, Wechselausstellungen und Veranstaltungen.Die Dauerausstellung der DASA wird laufend aktualisiert. Das Team DASA 1 b steuert die externe Planung und übernimmt die Bauherrinnenpflichten für die Dauerausstellungsaktualisierungen.
Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Steuerung und Prüfung der extern geplanten Leistungen zur Aktualisierung der DauerausstellungAnsprechperson für Fremdfirmen in Bezug auf die BauabwicklungVor- und Nachbearbeitung von Planungs- und BaubesprechungenDokumentation der PlanungsunterlagenMitarbeit bei der Kostenüberwachung für AktualisierungenMithilfe bei der Organisation und Bereitstellung von Planungsinstrumenten Ihr Profil: Erforderlich:Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung aus den Bereichen Bau/Ausstellungsbau/Messebau/Bautechnik oder eine Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation (z. B. Staatlich geprüfte Technikerin/geprüfter Techniker)mehrjährige berufliche Erfahrung im Bereich Ausstellungsbau/Messebau/RaumausstattungVerständnis für Gestaltungsprozesse, insbesondere grafische Planungen und bautechnische Zusammenhänge sowie für das BauprojektmanagementKooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Organisations- und VerhandlungsgeschickTeamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft Wir bieten: Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes ArbeitsfeldFlexible Arbeitszeit und ortsflexible ArbeitsmöglichkeitModerne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen ArbeitsplatzAttraktives Entgelt mit ZusatzrenteIndividuelle PersonalentwicklungsmaßnahmenJobticket mit Arbeitgeberförderung (monatlich 23,28 Euro)Interesse geweckt?Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen.
Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.Wie Sie sich bewerben:Bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 1255141 über die Plattform www.interamt.de (Stellen-ID: 1255141) .Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Patricia Boeven, Tel. 0231 9071‑2230 , wenden.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Tanja Grögor, Tel. 0231 9071‑2629 , zur Verfügung.Weitere Informationen finden Sie unter www.baua.de . Zertifikat seit 2006 Zertifikat seit 2007 Zertifikat seit 2009 Zertifikat seit 2019
Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Ausstellungsaktualisierung Arbeitgeber: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Kontaktperson:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Ausstellungsaktualisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Ausstellungsbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Ausstellungsbau und Messebau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Aktualisierung der Dauerausstellung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich Projekte gesteuert und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und internen Teams ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Mitarbeiterin / Technischer Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Ausstellungsaktualisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine berufliche Erfahrung im Ausstellungsbau und deine Kenntnisse im Bauprojektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur DASA Arbeitswelt Ausstellung passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 1255141 in deiner Bewerbung angibst und alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Ausstellungsbau und Projektmanagement zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kostenüberwachung, der Organisation von Planungsinstrumenten und der Kommunikation mit Fremdfirmen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit zu beantworten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Ausstellungsaktualisierung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.