IT-Architekten IVÖV (m/w/d)

IT-Architekten IVÖV (m/w/d)

Berlin Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative IT-Architekturen für das modernste Verwaltungsnetz in Europa.
  • Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt sichere Kommunikationsnetze für Bund und Länder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnstiftende Aufgaben in einem vielfältigen und gleichberechtigten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in IT-Projekten.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 01.05.2025, Verbeamtungsmöglichkeiten vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 01.05.2025) einen IT-Architekten IVÖV (m/w/d).

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen.

Ihr künftiger Bereich: Das Referat SI 3 ist das führende Architekturreferat der Abteilung SI – Strategie IVÖV. Es entwirft und definiert die IT-Architekturen des zukünftigen und modernsten sowie leistungsfähigsten Verwaltungsnetzes in Europa – den Informationsverbund der öffentlichen Verwaltung (IVÖV). Sie sind verantwortlich für die Entwicklung von technischen Konzepten für innovative Weitverkehrsnetzinfrastrukturen. Sie erstellen, pflegen und entwickeln die IT-Architekturen weiter für:

  • SDN (spezifischer SD-WAN) und einer Steuerung auf höheren OSI-Schichten
  • netznahe Dienste für das Edge-Computing-Design inklusive Network Function Virtualization (NFV)
  • Netzmanagement

Sie erstellen Machbarkeitsuntersuchungen und stoßen Evaluationsprozesse an. Sie führen regelmäßige Marktsichtungen und Analysen/Untersuchungen zur Früherkennung von Technologieentwicklungen durch. Sie treffen Grundsatzentscheidungen für das Aufgabengebiet und entwickeln Lösungsvorschläge und Expertisen.

Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig, z. B. Universitätsdiplom) in einer informationstechnischen Fachrichtung, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering.

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrungen in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT-Verfahren und in softwarebasierten Netzwerkstrukturen
  • Erfahrungen in der Softwareentwicklung
  • Erfahrungen im agilen Projektmanagement (z. B. Scrum)
  • Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze, IT-Projekte und IT-Kommunikation
  • Kenntnisse im Bereich Dev(Sec)Ops
  • Kenntnisse im Bereich Routing/Switching oder im Design und Sizing von LAN-/WAN-Lösungen

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter (aus dem technischen Dienst) bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.

Sinnstiftende Aufgaben, mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, gute Entwicklungsmöglichkeiten, Verbeamtungsmöglichkeit.

Wir zahlen: Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO, BDBOS-Zulage (bis zu 192,00 Euro), Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), ggf. Fachkräftezulage.

Wir leben: Gleichberechtigung, Work-Life-Balance, Vielfältigkeit, Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz, Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

IT-Architekten IVÖV (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Die BDBOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an bedeutenden IT-Projekten im Herzen Berlins zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung in einem vielfältigen und inklusiven Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschlandticket, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Architekten IVÖV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns abgeben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Architektur, insbesondere zu SDN und NFV. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner zukünftigen Rolle anwenden könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu IT-Architekturen und Netzwerktechnologien übst. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die öffentliche Verwaltung und deren digitale Transformation. Erkläre, warum du Teil unseres Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des IVÖV beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Architekten IVÖV (m/w/d)

IT-Architektur
SDN (Software-Defined Networking)
SD-WAN
Edge-Computing-Design
Network Function Virtualization (NFV)
Netzmanagement
Machbarkeitsuntersuchungen
Marktsichtungen und Technologieanalysen
agiles Projektmanagement (z. B. Scrum)
Softwareentwicklung
IP-Weitverkehrsnetze
Routing und Switching
Design und Sizing von LAN-/WAN-Lösungen
Dev(Sec)Ops

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BDBOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BDBOS informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als IT-Architekt IVÖV zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung, im agilen Projektmanagement und Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die BDBOS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung innovativer Weitverkehrsnetzinfrastrukturen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des IT-Architekten IVÖV. Zeige im Interview, dass du die technischen Konzepte und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, verstehst und anwenden kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, im agilen Projektmanagement oder in der Konzeption von IT-Verfahren demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Interesse an neuen Technologien

Da die Stelle auch die Entwicklung innovativer Weitverkehrsnetzinfrastrukturen umfasst, ist es wichtig, dass du ein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Netzwerktechnologien zeigst. Bereite dich darauf vor, über neue Technologien und deren Anwendung zu sprechen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der BDBOS und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu dir passen.

IT-Architekten IVÖV (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>