Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d)

Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d)

Berlin Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle strategische Konzepte für moderne Netzarchitekturen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt sichere Kommunikationsnetze für Bund und Länder, wichtig für Sicherheit und Rettung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten mit Verbeamtungsmöglichkeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Netzverfügbarkeit und -erweiterung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in IT oder verwandtem Bereich, Kenntnisse in Netzstrategien und Projektleitung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 02.05.2025, attraktive Vergütung und Zusatzleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 02.05.2025) einen Referenten Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d).

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen.

Ihr künftiger Bereich: Sie werden im Referat SG 1 eingesetzt, welches sich mit der Konzeption der bestehenden Netze des Bundes (vorwiegend Glasfasernetze) als auch mittelfristig mit der konsequenten Weiterentwicklung (IVÖV – Netzstrategie 2030 der öffentlichen Verwaltung) befasst. Im Referat SG 1 erwartet Sie ein buntes, dynamisches und engagiertes Team, welches sich jetzt schon auf Ihr Kommen freut, um zusammen mit Ihnen die Verfügbarkeit der Netze des Bundes zu sichern und die Kapazitäten der Netze des Bunds zu erweitern.

Sie entwickeln und bearbeiten strategische Konzepte im Bereich Netzwerk mit dem Schwerpunkt NdB und IVÖV. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson in allen Fragen zu strategischen Konzepten in Bezug auf NdB und IVÖV und vertreten den Aufgabenbereich nach innen und außen. Sie bereiten Grundsatzentscheidungen vor, stimmen diese ab und erstellen Rahmenvorgaben, Regelungen und Grundsatzpapiere. Sie unterstützen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter hinsichtlich der Bearbeitung der Fachaufgaben. Sie begleiten Netzwerkarchitekturaktivitäten in den Bereichen Aufbau, Konfiguration, Sicherung, Betrieb und Life Cycle Management. Sie erstellen Architekturen und (Grob- und Fein‑)Konzepte auf fachlicher und technischer Ebene. Sie übernehmen die fachliche Verantwortung strategisch bedeutsamer Projekte bzw. (IT‑)Verfahren.

Eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertig) in einer informationstechnischen Fachrichtung ist erforderlich.

Wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Erfahrungen in der Konzeption moderner, mehrschichtiger IT‑Verfahren
  • Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze, IT‑Sicherheit und Datenschutz
  • Erfahrungen in Securitytechnologien
  • Erfahrungen in der Projektleitung
  • Grundkenntnisse der Netzstrategie 2030 für die öffentliche Verwaltung

Wir bieten sinnstiftende Aufgaben, mobiles bzw. hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit zur Verbeamtung.

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bis A 14 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i. H. v. bis zu 192 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben Gleichberechtigung, Work-Life-Balance, Vielfältigkeit und Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Die BDBOS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und engagierten Team in Berlin zu arbeiten. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles oder hybrides Arbeiten. Zudem bieten wir attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, eine Verbeamtungsmöglichkeit sowie umfassende Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Resilienz unterstützen.
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der BDBOS oder im Bereich Netzarchitektur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Netzarchitektur, insbesondere im Hinblick auf die IVÖV-Netzstrategie 2030. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu strategischen Konzepten und Netzarchitektur durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Projektleitung und IT-Sicherheit am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der BDBOS und die Bedeutung von sicheren Kommunikationsnetzen. Eine authentische Leidenschaft für die Arbeit kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d)

Netzwerkarchitektur
IT-Sicherheit
Datenschutz
Projektmanagement
Konzeption von IT-Verfahren
Kenntnisse über IP-Weitverkehrsnetze
Securitytechnologien
Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Erstellung von Rahmenvorgaben
Verhandlungsgeschick
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BDBOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BDBOS informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzarchitektur, IT-Sicherheit und Projektleitung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in der Netzstrategie 2030 und deine Erfahrungen in der Konzeption moderner IT-Verfahren ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) vorbereitest

Verstehe die Netzarchitektur

Informiere dich gründlich über die Netzarchitektur, insbesondere über die IVÖV und die Netzstrategie 2030. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarchitektur und IT-Sicherheit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Netze beitragen kannst.

Zeige Teamgeist

Da du Teil eines dynamischen Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem Team betreffen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Referent Netzarchitektur (IVÖV) (m/w/d)
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>