Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anforderungen und erstelle Lastenhefte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt sichere Kommunikationsnetze für Bund und Länder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Sicherheitsbehörden und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Projektmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 31.08.26 in Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen für eine befristete Beschäftigung bis 31.08.26 (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin eine Person für die Sachbearbeitung Anforderungsmanagement (m/w/d).
Wer wir sind: Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Ihr künftiger Bereich: Im Anforderungsmanagement (SG 3) der BDBOS werden Vorhaben gestartet, gesteuert, priorisiert, analysiert und begleitet. Das Referat SG 3 bearbeitet Vorhaben, indem es systematisch mit den Bedarfstragenden und weiteren Stakeholdern alle für ein Vorhaben erforderlichen Anforderungen erhebt, präzisiert, konsolidiert und in einer Datenbank verwaltet. Als Endprodukt wird ein Lastenheft erstellt, das alle relevanten Anforderungen für ein Vorhaben enthält.
Sachbearbeitung Anforderungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Anforderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BDBOS und ihre Projekte. Verstehe, wie das Anforderungsmanagement in der Organisation funktioniert und welche spezifischen Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BDBOS. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle im Anforderungsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf das Anforderungsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Priorisierung von Anforderungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Anforderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BDBOS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BDBOS informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle im Anforderungsmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Projektmanagement oder Kommunikation mit Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Erfüllung der Anforderungen der BDBOS beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) vorbereitest
✨Informiere dich über die BDBOS
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BDBOS und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie das Anforderungsmanagement funktioniert und welche Rolle es in der Organisation spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Anforderungen erfasst, analysierst und priorisierst. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Anforderungsmanagement zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Anforderungsmanagement oft die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.