Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Verträge und erstelle rechtliche Stellungnahmen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die BDBOS betreibt sichere Kommunikationsnetze für den Bund und die Länder.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kommunikation und arbeite an sinnvollen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das erste und zweite juristische Staatsexamen mit mindestens 14 Punkten.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 03.06.2025 möglich, sowohl in Teilzeit als auch Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder. Wir suchen ab sofort, unbefristet, in Teilzeit oder Vollzeit, in Berlin (Bewerbungsfrist: 03.06.2025), einen Volljuristen Vertragsmanagement (m/w/d).
Wir Bieten:
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
Wir Zahlen:
- Entgeltgruppe 13 TVöD bzw. A 13 bis A 14 BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 192,00 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir Leben:
- Gleichberechtigung
- Work-Life-Balance
- Vielfalt
- Gesundheitsbewusstsein und Förderung der persönlichen Resilienz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes (NdB), das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen.
Ihr künftiger Bereich:
Das Referat SG 5 - Vertragsmanagement in der Abteilung Steuerung umfasst alle Aufgaben des klassischen Vertragsmanagements, wie Rechtsprüfung, Finanz-, Lieferanten-, Produkt-, Risiko-, Service- und Vertragsmanagement. Es arbeitet an der Weiterentwicklung der NdB und des Verbindungsnetzes basierend auf der Netzstrategie IVÖV 2030 sowie Kunden- und Sicherheitsanforderungen. Die Rechtsprüfung begleitet diesen Prozess und berät bei Rechtsfragen im Bereich NdB.
Was Sie erwartet:
- Bearbeitung der vertragsrechtlichen Vorgänge in der Funktion „Vertragsmanagement“ und Erstellung entsprechender rechtlicher Stellungnahmen und Vermerke.
- Management der Verträge von der Anbahnung bis zum Abschluss und darüber hinaus.
- Erstellung und Verhandlung von Verträgen mit Dritten, insbesondere Auftragnehmenden der BDBOS.
- Juristische Prüfung von Fragestellungen bezüglich Verträgen und Aktivitäten im Vertragswesen.
- Konzeption und Bearbeitung von Formularverträgen für das Kundenmanagement, Abstimmung mit Rechts- und Fachaufsicht.
- Prüfung und Bewertung juristischer Sachverhalte in Change Requests und sonstigen Vertragsfragen.
- Vertretung der BDBOS bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen im vorgerichtlichen Stadium.
- Vertretung des Aufgabengebiets in internen Besprechungen sowie gegenüber der Rechts- und Fachaufsicht.
- Erstellung und Weiterentwicklung von Rahmenvorgaben, Regelungen und Konzepten, z.B. für Service Level Management.
Was Sie mitbringen:
Erstes und Zweites juristisches Staatsexamen mit mindestens 14 Punkten.
Hinweise zur Qualifikation für Beamtinnen und Beamte finden Sie hier.
Wie Sie sich bewerben:
Wir nutzen das Portal Interamt für den Bewerbungsprozess. Bitte fügen Sie Nachweise Ihrer Qualifikation und Arbeitszeugnisse bei. Initiativbewerbungen sind ebenfalls möglich über unser Karriereportal. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier. Bei Fragen sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie können sich per Brief oder Online bewerben. E-Mail-Bewerbungen werden nicht akzeptiert.
Volljuristen Vertragsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristen Vertragsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der BDBOS oder im Vertragsmanagement aufzubauen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
✨Informiere dich über die BDBOS
Setze dich intensiv mit der BDBOS und ihren Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und dein Wissen über das Vertragsmanagement zu zeigen. Dies kann auch deine Fähigkeit zur kritischen Analyse von rechtlichen Fragestellungen unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Vertragsmanagement sind Kommunikations- und Verhandlungsgeschick entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristen Vertragsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen im Vertragsmanagement, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine juristischen Abschlüsse und relevante Praktika oder Tätigkeiten im Vertragsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BDBOS passen. Gehe auf die Werte und Ziele der Organisation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alle Nachweise deiner Qualifikation und Arbeitszeugnisse beigefügt sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für den Digitalfunk (BDBOS) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Volljuristen im Vertragsmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position juristische Prüfungen und Vertragsverhandlungen umfasst, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige Interesse an der BDBOS und ihrer Mission
Informiere dich über die BDBOS und ihre Rolle als Netzbetreiberin. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für das Vertragsmanagement entscheidend sind.