Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in verschiedenen Teams und übernimmst spannende Aufgaben in der Finanzaufsicht.
- Arbeitgeber: Die BaFin ist die zentrale Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein gutes Gehalt und flexible Arbeitszeiten mit modernen Arbeitsmitteln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisorientierte Ausbildung in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Schulabschluss und gute Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Fachhochschulreife während der Ausbildung und ein offenes Ohr für Fragen.
Die BaFin mit ihren Standorten in Bonn und Frankfurt am Main vereinigt die Aufsicht über Banken, Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach.
- Du bist auf der Suche nach einer abwechs lungs reichen und praxis orientierten Ausbildung!
- Eine gute Betreuung durch feste Ansprech personen ist dir wichtig,
- genau wie die Arbeit in einem tollen Team.
- Du möchtest schon während der Ausbildung selbst ständig und eigen verantwortlich mitarbeiten und dies bei einem großen Arbeitgeber mit vielen interessanten Bereichen.
Wie wäre es dann mit einer Ausbildung als Verwaltungs fachangestellte*r bei der BaFin?
Wir suchen für unseren Standort in Bonn ab August 2026 mehrere Auszubildende (m/w/d) zur/zum
Verwaltungsfach angestellten(auch mit der Möglichkeit zum Fachabitur, Kennzahl 50#0045-Vfa)
Deine Ausbildung:Während deiner dualen Ausbildung arbeitest du in verschiedenen Teams in der Finanzaufsicht und in unserer internen Verwaltung an unterschiedlichen Aufgaben und Projekten mit. Hier ist dein Interesse an Kommunikation sowie an organisatorischen und administrativen Aufgaben gefordert. Moderne Arbeitsbedingungen (z. B. iPad und Möglichkeiten des mobilen Arbeitens) und eine flexible Arbeitszeitgestaltung (z. B. Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Teilzeit) begleiten dich durch die Ausbildung.
Einen großen Teil deiner praktischen Ausbildung verbringst du in übergreifenden Aufgabengebieten wie dem Personalwesen, der Personalgewinnung und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Durch Einsätze in den Fachreferaten der BaFin bekommst du zudem Einblicke in die Banken- und Versicherungsaufsicht, die Geldwäscheprävention und die Verbraucherschutzabteilung.
Was wir dir bieten:
Neben 30 Tagen Erholungsurlaub und einem vergünstigten Jobticket zahlen wir dir ein Ausbildungsentgelt gemäß Tarifvertrag (TVAöD) in Höhe von aktuell:
- 1.368,26 € brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 1.418,20 € brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- 1.464,02 € brutto im dritten Ausbildungsjahr
Für eine Bewerbung bei uns brauchst du:
- Eine abgeschlossene Schulausbildung – spätestens zum Ausbildungsbeginn
- In deinem aktuellen Zeugnis im Fach Deutsch mind. die Note befriedigend oder mind. 7 Punkte oder ein Sprachzertifikat auf mind. dem Niveau C1 GER und
- in den Fächern Mathematik und Englisch jeweils mind. die Note ausreichend oder mind. 4 Punkte
Doppelqualifikation: Eine Ausbildung – zwei Abschlüsse!Hast du eine Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, während der Ausbildung gleichzeitig die Fachhochschulreife zu erwerben.
Bitte schicke uns deine Bewerbungsunterlagen mit der Kennzahl 50#0045-Vfa im PDF-Format bis zum 30.09.2025 an Karriere@bafin.de. Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf dich!Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen zum Stellenangebot, zum Bewerbungsverfahren und zur Ausbildung findest du auf unserer Homepage: www.bafin.de.
Hinweise zum Datenschutz findest du unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BaFin und ihre verschiedenen Aufgabenbereiche. Ein gutes Verständnis der Finanzaufsicht und der internen Verwaltung wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BaFin zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Kommunikationsstärke. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement. Sei proaktiv und stelle Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und der BaFin zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BaFin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein aktuelles Zeugnis, einen Lebenslauf und eventuell ein Sprachzertifikat. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten interessierst und was dich an der BaFin reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und organisatorischen Talente hervor.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vorher noch einmal, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Informiere dich über die BaFin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BaFin und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Behörde in der Finanzaufsicht und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten oder bei gemeinsamen Aufgaben erfolgreich warst.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Verwaltung sind organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Organisationstalente eingesetzt hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Aktivitäten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Teams oder zu den Herausforderungen in der Finanzaufsicht sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.