Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht
Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Bonn Vollzeit 59664 € / Jahr Kein Home Office möglich
Go Premium
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Bankdaten und arbeite an spannenden regulatorischen Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die BaFin sorgt für ein stabiles und sicheres Finanzsystem in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft, IT oder verwandten Bereichen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum 01.02.2026 für das BaFin Graduate-Programm mehrere

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

für eine auf 18 Monate befristete Tätigkeit (mit Option auf unbefristete Übernahme und Verbeamtung) in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter*in an unserem Dienstsitz in derBundesstadt Bonn.

Die Kolleg*innen im Geschäftsbereich Bankenaufsicht sorgen gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank für die Funktionsfähigkeit, die Stabilität und die Integrität des Bankensystems in Deutschland.

Als Bankenaufseher*in analysieren Sie Informationen von Aufsichtsobjekten, arbeiten an interessanten Fragestellungen der Bankenregulierung mit und ordnen hoheitliche Maßnahmen an. Je nach Aufgabengebiet arbeiten Sie zudem mit internationalen Kolleg*innen anderer Aufsichtsbehörden zusammen. Unsere moderne Teamstruktur gibt Ihnen dabei Gestaltungsfreiheiten und Raum für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Ihre Aufgaben variieren je nach eingesetztem Referat

  • Im Referat \“Kompetenz Bausparkassen\“ sind Sie an der operativen Aufsicht über Bausparkassen beteiligt und unterstützen bei der Bearbeitung von Grundsatzfragen
  • Im Referat \“Bankenaufsicht – international\“ bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit der globalen und europäischen Arbeitsgruppen und koordinieren die Sitzungsvor- und -nachbereitung
  • Bei der Mitarbeit in einem Joint-Supervisory-Team lernen Sie die Aufsicht über bedeutende Institute gemeinsam mit anderen europäischen Bankenaufseher*innen kennen
  • In weiteren Referaten der Bankenaufsicht erhalten Sie einen Überblick über die Zuständigkeiten im Geschäftsbereich
  • In verschiedenen Referaten im Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht lernen Sie die geschäftsbereichsübergreifende Zusammenarbeit kennen
  • Außerdem ist ein Einsatz in einer anderen Aufsichtsbehörde geplant

Das bringen Sie mit

  • Sie haben mit mindestens der Note \“befriedigend\“ ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Wirtschaftswissenschaften, Informationstechnik, Informatik, Mathematik, Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen
  • Sie besitzen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind teamfähig
  • Sie sind offen für neue Herausforderungen
  • Sie zeichnen sich durch analytisches und konzeptionelles Denken aus
  • Sie sind zielorientiert und besitzen Gestaltungswillen
  • Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

Das BaFin Graduate-Programm

  • Mehrere praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen der BaFin, in denen Sie die Arbeitsweise und Struktur gut kennenlernen
  • Gezielter Wissensaufbau und eine systematische Kompetenzentwicklung für die spätere Übernahme in einer konkreten Zielposition im gesuchten Geschäftsbereich
  • Netzwerkaufbau zu Kolleg*innen durch referats- und geschäftsübergreifende Einsätze sowie zu anderen Graduates, u. a. durch ein umfassendes Onboarding
  • Eine individuelle Betreuung während des Programms
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler Ebene

Darüber hinaus bieten wir

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine befristete Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die Option auf eine unbefristete Übernahme und darauf aufbauend die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Ein umfassendes Onboarding

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28.09.2025 unter der Kennzahl 50#0058.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Karriere@bafin.de.
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.

Bei Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Dr. Voskort (0228/4108-7695) und Frau Gebauer (0228/4108-1466), bei Fragen zum Graduate-Programm Frau Dreesen (0228/4108-1078) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stambuk (0228/4108-2100).

Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter https://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Stabilität und Integrität des Finanzsystems in Deutschland mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Sozialleistungen und einem strukturierten Graduate-Programm fördert die BaFin nicht nur Ihre fachliche und persönliche Entwicklung, sondern bietet auch ein modernes Arbeitsumfeld in Bonn, das durch internationale Vernetzung und spannende Herausforderungen geprägt ist.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Tipp Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitenden der BaFin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen, im Auswahlprozess positiv wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Bankenaufsicht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft für Dienstreisen und internationale Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Aufsichtsbehörden in Europa und wie diese zusammenarbeiten, um deine Motivation und Flexibilität zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Gestaltungswille
Offenheit für neue Herausforderungen
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften
Kenntnisse in Informationstechnik oder Informatik
Kenntnisse in Mathematik oder Wirtschaftsrecht
Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Kolleg*innen
Bereitschaft zu Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche Qualifikationen und Fähigkeiten gefordert werden. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung konkret auf diese Punkte eingehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die BaFin und den Bereich Bankenaufsicht interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Aufgaben passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfasst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über Abschlüsse und Arbeitszeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest

Informiere dich über die BaFin

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) informieren. Verstehe ihre Rolle im Finanzsystem, die aktuellen Herausforderungen und wie sie mit anderen europäischen Aufsichtsbehörden zusammenarbeitet.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit in der Bankenaufsicht wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denken testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur internationalen Zusammenarbeit

Da die Position auch internationale Aspekte umfasst, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Aufsichtsbehörden zu beantworten. Zeige Interesse an internationalen Standards und wie diese die Arbeit der BaFin beeinflussen.

Bachelor-Absolvent*innen (w/m/d) für den Geschäftsbereich Bankenaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>