Bibliothekar in (w/m/d)

Bibliothekar in (w/m/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Umsetzung von Bibliothekskonzepten und Nutzerberatung.
  • Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und schützt Verbraucher.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Bibliothek mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Bibliothekswissenschaften und gute IT-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Bibliothekar in (w/m/d) für eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Die BaFin-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek und dient der Informations- und Literaturversorgung der BaFin-Beschäftigten. Sie sammelt und erschließt die für die BaFin relevante Fachliteratur und unterstützt die Geschäftsbereiche mit einem Bestand von 120.000 Medieneinheiten sowie digitalen Angeboten.

Ihre Aufgaben sind u. a.:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung eines Aussonderungskonzeptes für einen Umzug der Bibliothek
  • Aussonderung von entbehrlichem und nicht mehr benötigtem Bibliotheksbestand und Durchführung der damit verbundenen Aufgaben
  • Vorbereitung der Aussonderungsmaßnahmen für die Auflösung einer Teilbibliothek
  • Qualifizierte Nutzerberatung im Auskunfts- und Informationsdienst der Bibliothek sowie Nutzersupport im Rahmen der digitalen Bibliotheksangebote
  • Ausführung von thematischen Literaturrecherchen
  • Pflege der Metadateneinspielung von Onlinedatenbanken
  • Katalogisierung im Bibliotheksmanagementsystem aDIS aller Medienarten nach RDA

Das bieten wir:

  • Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist
  • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
  • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9c TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben mit mindestens der Note "gut" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Bibliotheks- oder Informationswissenschaften abgeschlossen ODER Sie haben mit mindestens der Note "befriedigend" ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Bibliotheks- oder Informationswissenschaften abgeschlossen und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bibliothekswesen
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse über bibliotheksspezifische Managementsysteme sowie in der IT-gestützten Medienverarbeitung
  • Sie überzeugen Kolleg innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise
  • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
  • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise
  • Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen in der Arbeit mit dem Bibliotheksmanagementsystem aDIS
  • Erfahrungen in der Arbeit in einer wissenschaftlichen Bibliothek
  • Kenntnisse in Suchtechnologien
  • Kenntnisse zu Datenbanksystemen

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.

Bibliothekar in (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team von Fachleuten zu arbeiten und aktiv zur Stabilität des Finanzsystems beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre in Bonn, die sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung im öffentlichen Dienst und der Chance, in einem dynamischen Umfeld mit modernen digitalen Angeboten zu arbeiten.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der BaFin oder im Bibliothekswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Bibliotheksmanagement und digitale Medienverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit dem Bibliotheksmanagementsystem aDIS vor. Wenn du Kenntnisse in diesem Bereich hast, hebe sie hervor und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Die BaFin sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann und offen für agile Arbeitsmethoden ist. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Projekten und Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar in (w/m/d)

Kenntnisse in Bibliotheks- und Informationswissenschaften
Erfahrung im Umgang mit bibliotheksspezifischen Managementsystemen
IT-gestützte Medienverarbeitung
Qualifizierte Nutzerberatung
Literaturrecherche
Katalogisierung nach RDA
Pflege von Metadaten
Digitale Kompetenzen
Projektmanagementfähigkeiten
Agile Arbeitsweise
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Suchtechnologien
Erfahrungen in wissenschaftlichen Bibliotheken
Teamfähigkeit
Wertschätzender Umgang mit Kolleginnen und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Bibliothekar wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in bibliotheksspezifischen Managementsystemen und deine digitale Kompetenz.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die BaFin interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Gehe auch darauf ein, wie du zur Entwicklung und Umsetzung des Aussonderungskonzepts beitragen kannst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenfügst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über deine Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Informiere dich gründlich über die Bibliotheks- und Informationswissenschaften sowie über aktuelle Trends in der digitalen Medienverarbeitung. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über bibliotheksspezifische Managementsysteme und das Bibliotheksmanagementsystem aDIS zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Bibliothekswesen zu nennen. Zeige, wie du deine Kenntnisse in der Nutzerberatung und bei Literaturrecherchen erfolgreich angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Da die BaFin Wert auf ein engagiertes Team legt, solltest du deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Kolleginnen und Kollegen hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen.

Engagement für Weiterbildung

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine digitalen Kompetenzen weiter auszubauen.

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>