Bürosachbearbeiter*in (w/m/d)

Bürosachbearbeiter*in (w/m/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei der Bürosachbearbeitung und Verwaltung.
  • Arbeitgeber: Die BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und schützt Verbraucher.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine teamorientierte Atmosphäre mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute Englischkenntnisse haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Bürosachbearbeiter*innen (w/m/d) für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Mitarbeiter*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn. Ihre Aufgaben sind u. a. Allgemeine Bürosachbearbeitung, beispielsweise Registratur der Aktenverwaltung (in Papierform und elektronisch) Fertigen von Schreibarbeiten Bearbeiten der Ein- und Ausgangspost Fachlich-administrative Unterstützung der im Einsatzbereich anfallenden inhaltlichen Arbeiten Prüfung der Vollständigkeit von eingereichten Unterlagen und ggf. Erinnerung beim Unternehmen Bearbeitung von Unterlagen anhand von Checklisten Anfragebearbeitung im Rahmen des Kontenabrufverfahrens Ggf. Einsatz als Vorzimmerkraft Das bieten wir Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z.B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. 40% Mindest-Präsenz im Büro Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u.a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 5TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld. Für einzelne höherwertige Tätigkeiten ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8TVöD möglich Das bringen Sie mit Eine mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r bzw. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-man, Fremdsprachensekretär*in oder Rechtsanwalts-/Notarfachangestellte*r Gute Kenntnisse der englischen Sprache Die Bereitschaft, ziel- und serviceorientiert zu arbeiten und sich in ein tatkräftiges Team einzubringen Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke Eigeninitiative und Ausdauer in Stresssituationen Von Vorteil sind: Eine Berufsausbildung und/oder Berufserfahrung im öffentlichen Dienst Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 13.05.2025 unter der Kennzahl 50#0016. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei. Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihrer Ausbildung bewerben. Allerdings müssen Sie die Ausbildung innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt. Bei allen Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Weiß (0228/4108-2100). Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten. Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter

Bürosachbearbeiter*in (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine umfassende Einarbeitung sowie individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einer teamorientierten Atmosphäre fördern wir den Wissensaustausch und die persönliche Entwicklung. Zudem profitieren unsere Angestellten von umfangreichen Sozialleistungen und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in der attraktiven Bundesstadt Bonn.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bürosachbearbeiter*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BaFin und ihre Rolle im Finanzsystem. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Behörde verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Die BaFin sucht nach sozialkompetenten und serviceorientierten Mitarbeitenden.

Tip Nummer 3

Falls du Erfahrung im öffentlichen Dienst hast, hebe diese hervor. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da es für die Position von Vorteil ist.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zum Bewerbungsverfahren direkt an Herrn Weiß zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was positiv wahrgenommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bürosachbearbeiter*in (w/m/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse der Bürokommunikation
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Stressresistenz
Fähigkeit zur Bearbeitung von Dokumenten
Erfahrung in der Aktenverwaltung
Serviceorientierung
Fähigkeit zur Nutzung von Checklisten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anforderungsprofil verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte darauf, wie du das Anforderungsprofil erfüllst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammenstellst. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Arbeitszeugnisse oder Beurteilungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du erläuterst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe dabei besonders auf deine sozialen Kompetenzen und Kommunikationsstärke ein.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Bürosachbearbeiters und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Stelle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die BaFin legt Wert auf eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sei bereit für Stresssituationen

Da Eigeninitiative und Ausdauer in Stresssituationen gefordert sind, überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du auch unter Druck effektiv arbeiten kannst.

Bürosachbearbeiter*in (w/m/d)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>