Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere spannende Events und arbeite an der internen Kommunikation der BaFin.
- Arbeitgeber: Die BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und schützt Verbraucher.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Finanzwelt aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und Erfahrung im Eventmanagement.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Event-Manager innen (w / m / d) für die Gruppe Kommunikation für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.
Die Gruppe Kommunikation ist die Schaltstelle der gesamten internen und externen Kommunikation der BaFin. Sie verfolgt einen integrierten Kommunikationsansatz. Als Event-Manager in sind Sie Teil eines hochmotivierten Teams und verantwortlich für die Organisation der Veranstaltungen. Ihr zukünftiges Referat ist auch für die interne Kommunikation und das Intranet zuständig.
Ihre Aufgaben sind u. a.:
- Konzeption, Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Veranstaltungen inkl. Budgetkontrolle.
- Sicherstellung eines professionellen und einheitlichen Auftritts der BaFin auf den Veranstaltungen.
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Veranstaltungskonzepte der BaFin.
- Unterstützung bei der strategischen und konzeptionellen Beratung der internen Bereiche in Bezug auf die Weiter- und Neuentwicklung von Eventformaten.
- Beratung der Fachbereiche zur Professionalisierung von Events innerhalb der BaFin.
- Auswahl von Event-Locations und Betreuung externer Dienstleister in Abstimmung mit der Referatsleitung.
- Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den hausinternen Schnittstellen wie etwa der Beschaffungsstelle und dem Haushaltsreferat.
- Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten und -vorgaben in Bezug auf BaFin-Veranstaltungen.
Das bieten wir:
- Einbindung in ein Team von Spezialist innen, für die der Informations- und Wissensaustausch selbstverständlich ist.
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare).
- Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgabenbereichs eigenverantwortlich zu agieren.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit).
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro.
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL).
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9c TVöD - zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.
- Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt innen des gehobenen Dienstes bis Besoldungsgruppe A 11 BBesO bewerben.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben mit mindestens der Note »gut« ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Eventmanagement.
- ODER Sie haben mit mindestens der Note »befriedigend« ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom), das den Zugang zum gehobenen Dienst ermöglicht, abgeschlossen und verfügen zwingend über eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung im Eventmanagement.
- Sie verfügen über sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Sie überzeugen Kolleg innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehensweise.
- Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen.
- Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in agiler Arbeitsweise.
- Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Von Vorteil sind: Abschluss in den Studiengängen Eventmanagement, Medien, Kommunikation, Marketing oder vergleichbar; Erfahrungen mit Nachhaltigkeit im Eventmanagement; Erfahrungen mit der Durchführung von Veranstaltungen im / für den öffentlichen Dienst.
- Sie sind ein Teamplayer und Organisationstalent und zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle Arbeitsweise aus.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
- Ausgeprägte Servicementalität sowie eine sehr strukturierte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit in Stresssituationen.
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Arbeitsproben bis zum 30.04.2025 unter der Kennzahl 50#0019. Ihre Bewerbung richten Sie bitte als eine Datei im PDF-Format an: (emailprotected). Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hientz (0228 / 4108-2308) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Conradi (0228 / 4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Event-Manager •innen (w / m / d) für die Gruppe Kommunikation Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event-Manager •innen (w / m / d) für die Gruppe Kommunikation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Eventmanagement und der Finanzbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die BaFin und ihre Arbeitsweise zu erfahren.
✨Verstehe die BaFin und ihre Mission
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der BaFin. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle der Behörde im Finanzsystem hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Präsentiere deine Event-Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Eventmanagement-Erfahrungen zu teilen. Betone, wie du erfolgreich Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast, insbesondere solche mit einer Teilnehmerzahl von 150 bis 500 Personen.
✨Sei bereit für Fragen zur Nachhaltigkeit
Da die BaFin Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du dich mit Konzepten und Best Practices im nachhaltigen Eventmanagement vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in deine Eventplanung integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event-Manager •innen (w / m / d) für die Gruppe Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Event-Manager:in bei der BaFin gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen im Eventmanagement klar darlegen. Gehe darauf ein, wie du die strategische Ausrichtung der Veranstaltungen unterstützen kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Füge Arbeitsproben hinzu: Die BaFin verlangt Arbeitsproben, die eine detaillierte Beschreibung einer von dir erfolgreich durchgeführten Veranstaltung beinhalten. Achte darauf, diese Informationen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Fähigkeiten im Eventmanagement zu demonstrieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Eventmanagement, und hebe deine MS-Office-Kenntnisse sowie deine Sprachkenntnisse hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement, insbesondere zu großen Veranstaltungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über die BaFin
Informiere dich über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und ihre Rolle im Finanzsystem. Zeige, dass du die Mission und Werte der BaFin verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools du zur Organisation verwendest.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Erfahrungen im Team und deine Fähigkeit, klar und wertschätzend zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit illustrieren.