Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop innovative software solutions for the public sector.
- Arbeitgeber: PD is a consultancy focused on modernizing public administration and infrastructure projects.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and mental health coaching.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team creating impactful products at the intersection of government, science, and business.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Computer Science, Physics, Mathematics, or Statistics with strong software development skills required.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds and support individuals with disabilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior / Lead Specialist (w / m / d) im Bereich Softwareentwicklung mit Schwerpunkt DevOps
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Beraterteams im Geschäftsbereich Strategische Verwaltungsmodernisierung suchen wir Sie als Senior / Lead Specialist (w / m / d) im Bereich Softwareentwicklung mit Schwerpunkt DevOps für den in geplanten Standort Berlin. Die PD ist die Beratung / Für die öffentliche Hand von morgen. Seit Jahren beraten wir ausschließlich öffentliche Auftraggeber zu moderner Verwaltungsarbeit und Infrastrukturprojekten – von der Strategie bis hin zu deren Implementierung.
Sie möchten als Teil unseres interdisziplinären Data Science Teams innovative Produkte an der Schnittstelle von Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft entwickeln? Dann bieten wir Ihnen deutschlandweit die passende Gelegenheit!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Softwareprojekten
- Beratung der öffentlichen Hand in Fragen rund um das Thema Software-Entwicklung, -Architektur und -Deployment
- Entwicklung und Implementierung von Softwareprojekten im Bereich Data Science und Machine Learning
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Softwareprojekten, hauptsächlich im Bereich Machine Learning und Daten und der Umsetzung von Prototypen in agiler und iterativer Vorgehensweise
- Weiterentwicklung Ihrer technischen Fähigkeiten
- Unterstützung des technischen Kompetenzaufbaus innerhalb der Science Group
Ihr Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Hochschule / Universität) / eine Promotion vorzugsweise in Informatik, Physik, Mathematik oder Statistik
- Nachgewiesene vertiefte methodische Kenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Softwarearchitektur sowie in der Nutzung und Orchestrierung von Containerumgebungen, vor allem Docker, Kubernetes und API-Frameworks
- Erfahrungen bei der Umsetzung von Softwareprojekten und in der agilen Software- / KI-Entwicklung sowie Cloud-Entwicklung und -Deployment
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Full Stack Development im öffentlichen Sektor (inkl. Forschung), in der Projektarbeit, in einem Start-up oder der Tech-Branche
- Idealerweise Erfahrung im Bereich KI und großer Sprachmodelle und deren Einbindung in Softwareprodukte
- Interesse am öffentlichen Sektor und seinen aktuellen Herausforderungen
- Einen teamorientierten Arbeitsstil sowie Freude an offener Kommunikation
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie die Fähigkeit, komplexe Themen adressatengerecht zu kommunizieren
Ihre Perspektive:
- Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze mit Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
- 30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine transparente, leistungsorientierte Vergütung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Ein strukturiertes und umfassendes Onboarding (u.a. Buddy-Programm)
- Passgenaue persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei beruflichen, privaten oder gesundheitlichen Fragestellungen durch Mental Health Coaching
- Zuschuss zum ÖPNV und die Option auf ein vergünstigtes Fahrradleasing mit JobRad
- Regelmäßige Teamevents, zahlreiche Sportangebote durch vergünstigte Konditionen bei Urban Sports Club … und noch vieles mehr!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular. Teilen Sie uns mit, was Sie motiviert, sich bei uns auf die ausgeschriebene Position zu bewerben und fügen Sie Ihrer Bewerbung einige Worte zu Ihrer Person, Ihren Lebenslauf sowie Ihre relevanten Arbeits- und Hochschulzeugnisse unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bei.
Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben und unterstützen Bewerbungen von Talenten unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sexueller Orientierung, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Generation. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden ausdrücklich ermutigt, sich bei uns zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH HR Recruiting Tina Marie Binczyk.
#J-18808-Ljbffr
IT-Forensiker •in (w / m / d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Forensiker •in (w / m / d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Probleme verstehst, mit denen die öffentliche Hand konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Themen wie DevOps, Containerisierung (Docker, Kubernetes) und agiler Entwicklung. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut mit anderen zusammenarbeiten und komplexe Themen verständlich erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Forensiker •in (w / m / d) für das Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als IT-Forensiker interessierst und was dich an der Arbeit im Forensik-Kompetenzzentrum der BaFin reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen im öffentlichen Sektor.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich DevOps, und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, die du genutzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Gib einen Überblick über deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Containerumgebungen wie Docker und Kubernetes sowie API-Frameworks. Zeige, wie du diese Kenntnisse in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deinen teamorientierten Arbeitsstil und deine Freude an offener Kommunikation, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und DevOps zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der agilen Softwareentwicklung, Cloud-Entwicklung und im Umgang mit Containerumgebungen wie Docker und Kubernetes demonstrieren.
✨Zeige Interesse am öffentlichen Sektor
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im öffentlichen Sektor und überlege, wie deine technischen Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können. Dies zeigt dein Engagement und Verständnis für die Branche.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, komplexe technische Themen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen adressatengerecht präsentieren kannst, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.