Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Krisenprozesse und führe komplexe Krisensimulationen durch.
- Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes und arbeite in einem dynamischen Team von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss oder Volljurist mit mindestens drei Jahren relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 27.04.2025 einreichen, Gleichstellung wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns täglich für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Wir sind die Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische sowie internationale Finanzmarktstandards mit.
Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als Nationale Abwicklungsbehörde und im Rahmen des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM). Zu Ihren Aufgaben gehören die Weiterentwicklung der Krisenprozesse, die Abstimmung mit nationalen und internationalen Behörden sowie die Mitwirkung bei der Steuerung von Kriseninstituten und in Krisensituationen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Weiterentwicklung bestehender und neuer Krisenprozesse unter Berücksichtigung relevanter Rahmenbedingungen.
- Design, Durchführung und Nachbereitung (Lessons Learned) von komplexen Krisensimulationen mit verschiedenen Behörden und Instituten.
- Intensivbetreuung von Kriseninstituten und Bewertung rechtlicher Fragen im Rahmen der Krisen- und Abwicklungsmaßnahmen.
Was Sie mitbringen sollten:
- Ein Hochschulabschluss (Master/Universitätsdiplom) mit mindestens "gut" oder ein Volljurist, mit mindestens "befriedigend" in beiden Staatsexamen, der/die den Zugang zum höheren Dienst ermöglicht.
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Begleitung finanzieller Restrukturierungen, z.B. als Kredit- oder Ratinganalyst, Insolvenzverwalter oder Transaktionsspezialist.
- Sehr gute Bank-, Kredit- oder Bilanzanalysekenntnisse sowie ein Gespür für wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, wertschätzender Umgang, klare Sachorientierung.
- Digitale Kompetenzen, Erfahrung in Projektarbeit, Workshop-Moderation, agiler Arbeitsweise oder Projektmanagement sind von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse und Bereitschaft zu Dienstreisen.
Wir bieten:
- Einbindung in ein Team von Spezialisten mit Wissensaustausch.
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote.
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (mindestens 40% im Büro), umfangreiche Sozialleistungen und Benefits.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD, Stellenzulage, Weihnachtsgeld, Möglichkeit der Verbeamtung.
- Potenzial für temporären Einsatz außerhalb der BaFin auf nationaler und europäischer Ebene.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 27.04.2025 mit Ihren Unterlagen im PDF-Format. Für Fragen steht Frau Linck gerne zur Verfügung. Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, insbesondere von Frauen, Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund.
Senior-Expert •in (w / m / d) für Restrukturierung und Krisenmanagement Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior-Expert •in (w / m / d) für Restrukturierung und Krisenmanagement
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzaufsicht oder im Krisenmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Finanzregulierung und Krisenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Krisensituationen und Restrukturierungsprozessen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine digitalen Kompetenzen! Wenn du Erfahrung mit Projektmanagement-Tools oder agilen Methoden hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Expert •in (w / m / d) für Restrukturierung und Krisenmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der BaFin eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der finanziellen Restrukturierung und Krisenmanagement hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Krisenbewältigung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt und die Frist bis zum 27.04.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen der BaFin passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Krisenmanagement oder Restrukturierungen erfolgreich gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert präsentierst und auf Fragen direkt eingehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der BaFin und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst und deren Werten.