Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)
Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)

Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)

Bonn Trainee Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse und Aufbereitung von Daten für die Versicherungsaufsicht.
  • Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und schützt Verbraucher.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in datengetriebene Aufsicht und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Mathematik, Informatik oder verwandten Fächern mit guten Noten erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme und Verbeamtung nach dem Programm.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum 01.02.2026 für das BaFin Graduate-Programm eine*n

Bachelor-Absolvent*in (w/m/d) Risk Data Solutions für die Versicherungsaufsicht

für eine auf 18 Monate befristete Tätigkeit (mit Option auf unbefristete Übernahme und Verbeamtung) in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter*in an unserem Dienstsitz in derBundesstadt Bonn.

Die Kolleginnen und Kollegen in der Versicherungsaufsicht sorgen dafür, dass die Versicherungsunternehmen und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland ihre volkswirtschaftlichen Funktionen erfüllen können. Dazu nutzen sie im Rahmen der datengetriebenen Aufsicht eine Vielzahl von Daten, die im Rahmen der Aufsichtstätigkeit von beaufsichtigten Unternehmen erhoben werden. Die datengetriebene Aufsicht ist wichtiger Bestandteil sowohl der operativen Aufsicht über Unternehmen wie auch der Beurteilung von Grundsatzfragen. Die hier ausgeschriebene Stelle eines Graduate (w/m/d) bietet zum Aufbau von interdisziplinärem Expertenwissen und zur Unterstützung der geschäftsübergreifenden Zusammenarbeit einen breiten Einblick in das Aufgabenspektrum der datengetriebenen Aufsicht durch verschiedene inhaltlich hieran anknüpfende Stationen in der Abteilung Quantitative Risikomodellierung und weiteren Abteilungen innerhalb der Versicherungsaufsicht. Im Vordergrund stehen dabei Aufgaben in der operativen Aufsicht wie auch bei der Beantwortung von Grundsatzfragen.

Der Einsatz in der Abteilung Quantitative Risikomodellierung (QRM) bildet einen Schwerpunkt des Graduate-Programms. QRM ist das Kompetenzzentrum der BaFin für quantitative Methoden und Verfahren des Risikomanagements in Banken und Versicherungen. Darüber hinaus entwickelt QRM aufsichtliche Grundsätze für quantitative Fragestellungen beim Einsatz von Methoden des maschinellen Lernens / künstlicher Intelligenz (ML/KI).
Neben einem vorgesehenen geschäftsbereichsübergreifenden Einsatz in der Bankenaufsicht ist zudem eine Verwendung auf europäischer Ebene wie bspw. bei der EIOPA, der EBA oder der EZB möglich.

  • Sie unterstützen Ihre Kolleginnen und Kollegen bei der Analyse von Daten, die von beaufsichtigten Unternehmen erhoben werden, und deren Aufbereitung für die Verwendung im Rahmen der Aufsichtstätigkeit, beim Ausbau der geschäftsbereichsinternen Datenanalyse-Anwendungen sowie bei spezifischen Anpassungen der bereitgestellten Werkzeuge. Dabei nutzen Sie bspw. SQL, R oder Python und die Versionsverwaltung Git
  • Sie begleiten die Konzeption und Umsetzung von datenhaltenden Systemen und Plattformen, beginnend mit dem Daten-Import, der Datenaufbereitung bis hin zur Umsetzung skalierbarer, hocheffizienter Lösungen
  • Sie nutzen externe Trends und Fortschritte in neuen Technologien (z. B. Big Data, AI/ML) sowie internes Erfahrungswissen bei geplanten und bestehenden Projekten
  • Im direkten Austausch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie die Themen mit, stimmen sich ab mit der Abteilung IT und schaffen so optimale Voraussetzungen für den Einsatz der Anwendungen
  • Sie beteiligen sich an der Durchführung von Quervergleichsstudien von Risikomodellen und Methoden im nationalen und europäischen Kontext
  • Sie haben mit mindestens der Note „befriedigend“ ein Hochschulstudium (Bachelor / FH-Diplom) der Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik, Physik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren datenaffinen Studiengangs, in jedem Fall mit quantitativ-empirischer Ausrichtung, abgeschlossen
  • Sie besitzen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind teamfähig
  • Sie sind offen für neue Herausforderungen
  • Sie zeichnen sich durch analytisches und konzeptionelles Denken aus
  • Sie sind zielorientiert und besitzen Gestaltungswillen
  • Sie haben gute Kenntnisse der englischen Sprache

Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.

  • Mehrere praktische Einsätze in verschiedenen Bereichen der BaFin, in denen Sie die Arbeitsweise und Struktur gut kennenlernen
  • Gezielter Wissensaufbau und eine systematische Kompetenzentwicklung für die spätere Übernahme in einer konkreten Zielposition im gesuchten Geschäftsbereich
  • Netzwerkaufbau zu Kolleg*innen durch referats- und geschäftsübergreifende Einsätze sowie zu anderen Graduates, u. a. durch ein umfassendes Onboarding
  • Eine individuelle Betreuung während des Programms
  • Die Möglichkeit einer vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene

Darüber hinaus bieten wir

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
  • Eine befristete Einstellung im öffentlichen Dienst bis Entgeltgruppe 10 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Die Option auf eine unbefristete Übernahme und darauf aufbauend die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Ein umfassendes Onboarding

Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen des Finanzsystems bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb eines dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfelds in Bonn. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und umfangreichen Sozialleistungen fördert die BaFin eine ausgewogene Work-Life-Balance und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Karriereziele in einem internationalen Kontext zu verfolgen.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Finanztechnologie, insbesondere im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Versicherungsaufsicht angewendet werden können.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der BaFin oder ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe den Umgang mit SQL, R oder Python, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du bereit bist, diese Tools effektiv einzusetzen.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Datenanalyse
Kenntnisse in SQL
Kenntnisse in R
Kenntnisse in Python
Versionsverwaltung mit Git
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zielorientierung
Gestaltungswillen
Offenheit für neue Herausforderungen
Kenntnisse in Big Data
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz / Maschinellem Lernen
Bereitschaft zu Dienstreisen
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Trainee in Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die BaFin und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die datengetriebene Aufsicht machen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da Kenntnisse in SQL, R, Python und Git gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit: Die Stelle erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen anführst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die BaFin und ihre Aufgaben im Finanzsystem. Verstehe, wie die datengetriebene Aufsicht funktioniert und welche Rolle quantitative Risikomodellierung dabei spielt.

Bereite technische Kenntnisse vor

Da Kenntnisse in SQL, R oder Python gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen auffrischen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches und konzeptionelles Denken testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation zu geben.

Trainee Wirtschaftsinformatik - Risk Data Solutions (m/w/d)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>