Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und gestalte die Aufsicht über Banken und Wertpapierinstitute.
- Arbeitgeber: BaFin – die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte ein stabiles Finanzsystem und schütze Verbraucher*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit mindestens "befriedigend" in beiden Prüfungen.
- Andere Informationen: Einstieg im öffentlichen Dienst mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljurist*innen (w/m/d) für die Aufsicht über Kredit- und Wertpapierinstitute sowie im Asset-Management im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main . Das breite Aufgabenspektrum der Wertpapieraufsicht umfasst die Aufsicht über Unternehmen, die Dienstleistungen für Anleger*innen erbringen oder die Investmentvermögen auflegen und verwalten. Sie erteilen die Erlaubnis nach WpIG oder KAGB zum Betrieb eines Wertpapierinstituts oder zum Betrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft im Bereich Asset Management Sie greifen Missstände im Verhalten von Kreditinstituten, Kreditdienstleistern und Versicherungen gegenüber Verbraucher*innen auf Sie sind Teil internationaler und nationaler Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung aufsichtlicher Standards Sie haben als Volljurist*in mindestens ein \“befriedigend\“ in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und idealerweise verfügen Sie über mehrjährige relevante Berufserfahrung ODER Sie haben als Volljurist*in in einer (Staats-)Prüfung mindestens ein \“befriedigend\“ erreicht (bei der sog. \“Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projektmanagement Sie haben sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Berufserfahrung im Finanzsektor, in der Rechtsberatung im Bereich Bank- oder Kapitalmarktrecht oder in der öffentlichen Verwaltung Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare) Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit) Mobiles Arbeiten mit grds. Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL) Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld Jetzt online bewerben Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hain (0228/4108-3483) gerne zur Verfügung. Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Volljurist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Finanzbranche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an aktuellen Themen – so bleibst du im Gespräch!
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Mach dich mit den aktuellen Herausforderungen der BaFin vertraut und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf die Einladung zum Vorstellungsgespräch, sondern zeig Initiative! Frag nach, ob es Möglichkeiten für ein informelles Treffen gibt, um mehr über die BaFin und die Position zu erfahren.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell gesehen wird und du direkt mit uns in Kontakt treten kannst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind genauso wichtig wie deine Qualifikationen. Lass uns wissen, warum du dich für die BaFin interessierst und was dich antreibt.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Erfüll das Anforderungsprofil!: In deiner Bewerbung solltest du klar darlegen, wie du die Anforderungen erfüllst. Gehe konkret auf die Punkte ein, die in der Stellenanzeige genannt werden, und zeige, wie deine Erfahrungen dazu passen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass sie schnell bei den richtigen Leuten landen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Verstehe die BaFin und ihre Rolle
Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Aufsicht über Banken und Wertpapierinstitute verstehst und wie wichtig ein stabiles Finanzsystem ist.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten des Bank- und Kapitalmarktrechts. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine digitalen Kompetenzen
Da die BaFin Wert auf digitale Fähigkeiten legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Technologien zu sprechen. Erkläre, wie du diese in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Sei offen für Projektarbeit
Die BaFin sucht nach Kandidaten, die in projektären Strukturen arbeiten können. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektarbeit oder Moderation zu sprechen und wie du agile Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.