Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Kapitalmarkt und arbeite an spannenden rechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Die BaFin sorgt für ein stabiles und faires Finanzsystem in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Experten-Teams und gestalte die Finanzaufsicht aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute Prüfungsnoten und idealerweise Erfahrung im Finanzsektor haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne zweites Staatsexamen sind möglich, wenn du es bald abschließt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns täglich für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht. Die Position ist unbefristet, in Vollzeit oder Teilzeit, am Standort Frankfurt am Main.
Ihre Aufgaben
- Überwachung des Marktzugangs von Wertpapieren und Vermögensanlagen, inklusive Prospektprüfung und Marktaufsicht.
- Verfolgung von Unregelmäßigkeiten im Kapitalmarkt, Zusammenarbeit mit Behörden und Medien.
- Enge Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei unerlaubten Handlungen.
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Mitwirkung an nationaler sowie europäischer Regulierung.
Ihr Profil
- Mindestens befriedigende Ergebnisse in beiden (Staats-)Prüfungen, idealerweise mehrjährige relevante Berufserfahrung oder mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung bei mindestens befriedigenden Ergebnissen in der ersten Prüfung.
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, digitale Kompetenzen, Erfahrung in Projektarbeit und sehr gute Englischkenntnisse.
- Vorteilhaft sind Berufserfahrung im Finanzsektor, in der Rechtsberatung im Bank- oder Kapitalmarktrecht oder in der öffentlichen Verwaltung.
- Bereitschaft zu Dienstreisen, die in der Regel planbar sind.
Wir bieten
- Einbindung in ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten mit Wissensaustausch.
- Umfassende Einarbeitung, Weiterbildungsangebote (z.B. Englischkurse, Fachseminare).
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (mindestens 40% im Büro), umfangreiche Sozialleistungen und Benefits.
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD, Stellenzulage, Weihnachtsgeld, mögliche Verbeamtung.
- Möglichkeit einer temporären Verwendung auf nationaler oder europäischer Ebene.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 im PDF-Format an (email protected), inklusive Lebenslauf, Nachweisen der Abschlüsse und Arbeitszeugnissen. Bewerbungen ohne zweites Staatsexamen sind möglich, sofern Sie dieses innerhalb von sechs Monaten nach Ende der Ausschreibung erfolgreich abschließen.
Für Fragen zum Verfahren steht Herr Stammer unter 0228 / 4108-2100 zur Verfügung.
Chancengleichheit
Die BaFin fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht und werden bevorzugt berücksichtigt.
Datenschutz
Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf unserer Website.
Volljuristinnen und Volljuristen (w / m / d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich W[...] Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristinnen und Volljuristen (w / m / d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich W[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Finanz- und Rechtsbranche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Regulierungen im Kapitalmarkt auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Themen informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Erwarte technische Fragen zu rechtlichen Aspekten des Kapitalmarktes. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften zu demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Teams wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen und Volljuristen (w / m / d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich W[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Berufserfahrungen im Finanzsektor oder im Bank- und Kapitalmarktrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur BaFin und deren Zielen passen.
Dokumente im PDF-Format einreichen: Achte darauf, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Nachweise der Abschlüsse und Arbeitszeugnisse, im PDF-Format vorliegen. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der BaFin
Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kapitalmarktaufsicht verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu rechtlichen Aspekten des Kapitalmarkts und der Wertpapieraufsicht. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und relevante Gesetze kennst, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Hebe deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten hervor
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Bereite dich darauf vor, hypothetische Situationen zu diskutieren, in denen du rechtliche Probleme im Kapitalmarkt lösen musst. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an komplexe Fragestellungen.