Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere umfangreiche Bibliothek und unterstütze das Team mit Fachliteratur.
- Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem in Deutschland und schützt Verbraucher.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Finanzmarktes mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bibliothekswesen und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet spannende Einblicke in die Finanzwelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bibliothekar*in (w/m/d) für eine auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Sachbearbeiter*in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn.
Die BaFin-Bibliothek ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek und dient der Informations- und Literaturversorgung der BaFin-Beschäftigten. Sie sammelt und erschließt die für die BaFin relevante Fachliteratur und unterstützt die Geschäftsbereiche mit einem Bestand von 120.000 Medieneinheiten sowie digitalen Angeboten.
Sie suchen ein engagiertes Bibliotheksteam mit einer angenehmen Arbeitsatmosphäre? Dann kommen Sie ins #teambafin!
Bibliothekar*in (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekar*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bibliothekars bei der BaFin. Verstehe, welche Fachliteratur für die BaFin relevant ist und wie die Bibliothek zur Unterstützung der verschiedenen Geschäftsbereiche beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BaFin. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Bibliothekars geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Informations- und Literaturversorgung konkret darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der BaFin und ihrer Mission, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bibliothekar*in bei der BaFin wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Informations- und Literaturversorgung der BaFin beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Spezialbibliothek wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der BaFin-Bibliothek und bereite dich auf Fragen zu relevanten Fachliteraturen und Informationssystemen vor. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Finanzdienstleistungen vertraut bist.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Bibliothekar*in unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen recherchiert und bereitgestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die BaFin ein engagiertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der BaFin vor. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die BaFin der richtige Arbeitsplatz für dich ist.