Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement
Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement

Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement

Frankfurt am Main Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Krisenmanagementprozesse und arbeite an der Weiterentwicklung von Krisenstrategien.
  • Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles Finanzsystem und schützt Verbraucher in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte europäische Finanzstandards und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Interesse an Finanzthemen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Standorte in Bonn oder Frankfurt am Main, Vollzeit oder Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unseren Dienstsitzen in Bonn oder Frankfurt am Main.

Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als Nationale Abwicklungsbehörde und als Teil des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM). Im Rahmen der grundlegenden Krisenvorbereitungen sind Sie für die Weiterentwicklung der Krisenprozesse zuständig, die Sie mit den beteiligten nationalen sowie internationalen Behörden und Institutionen abstimmen. Im Rahmen der Intensivbetreuung von Kriseninstituten bzw. in konkreten Krisensituationen wirken Sie durch die selbstständige Übernahme von Koordinierungsaufgaben und der Bewertung situativer Fragen an der Gesamtsteuerung sämtlicher Abläufe einer Abwicklungsmaßnahme mit.

Sie haben Interesse an einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre, schätzen eigenverantwortliches Arbeiten und die Mitarbeit im internationalen Kontext? Dann kommen Sie ins #teambafin!

Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die BaFin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines funktionsfähigen Finanzsystems mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Unsere Standorte in Bonn und Frankfurt am Main bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und eine hervorragende Anbindung an internationale Netzwerke.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Restrukturierung und Krisenmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzsektor, insbesondere in Bezug auf Krisenmanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Krisenmanagement und Restrukturierung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der BaFin und ihrer Rolle im europäischen Finanzsystem. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement

Fundierte Kenntnisse im Krisenmanagement
Erfahrung in der Restrukturierung von Unternehmen
Analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Krisensituationen
Kenntnisse der regulatorischen Rahmenbedingungen im Finanzsektor
Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Behörden
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Koordination komplexer Abläufe
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in dynamischen Situationen
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior-Expert*in für Restrukturierung und Krisenmanagement gefordert werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben der BaFin in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Krisenprozesse beitragen kannst.

Betone Teamarbeit und Eigenverantwortung: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und eigenverantwortlichem Arbeiten verdeutlichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest

Verstehe die Rolle und die Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Senior-Expert*in für Restrukturierung und Krisenmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst und bereit bist, diese zu meistern.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Krisenmanagement oder Restrukturierungsprozesse geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Arbeit in einem internationalen Kontext stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen die BaFin konfrontiert ist, oder nach der Unternehmenskultur.

Senior-Expert*in (w/m/d) für Restrukturierung und Krisenmanagement
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>