Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und reguliere Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister.
- Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles und integriertes Finanzsystem in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Finanzmarktes und schütze Verbraucher:innen aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist:in mit Interesse an Finanzrecht und Aufsicht.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und spannende Herausforderungen im Finanzsektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Bundesanstalt für Finanzdienst leistungs aufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions fähiges, stabiles und integres Finanz system ein – und damit auch für einen wettbewerbs fähigen Finanz platz Deutschland. Als Aufsichts behörde für Banken, Versicherungen, Finanz dienstleister und Wertpapier institute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher innen und Verbraucher. Als Teil des Einheit lichen Aufsichts mecha nismus und Abwicklungs mecha nismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und inter nationale Finanzmarkt standards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
für eine unbefristete oder auf zwei Jahre befristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienst sitz in der Bundes stadt Bonn.
APCT1_DE
Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends verstehst und wie sie die Aufsicht beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeit der BaFin zu gewinnen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich des Finanzrechts und der Aufsichtspraxis zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der BaFin. Erkläre, warum du für ein stabiles und integriertes Finanzsystem arbeiten möchtest und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BaFin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Rolle, die sie im deutschen Finanzsystem spielt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Volljurist bei der BaFin eingeht. Hebe deine juristischen Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die für die Aufsicht relevant sind.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der BaFin
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der BaFin. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Aufsicht über Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister hast und wie dies zur Stabilität des Finanzsystems beiträgt.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten der Finanzaufsicht. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Gesetze und Vorschriften darzulegen und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die BaFin sucht nach Kandidaten, die komplexe Probleme analysieren und Lösungen entwickeln können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Arbeit bei der BaFin oft die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du Informationen an unterschiedliche Zielgruppen vermitteln würdest.