Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)

Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Finanzmärkte und arbeite an der Stabilität des Finanzsystems.
  • Arbeitgeber: BaFin sorgt für ein stabiles und faires Finanzsystem in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, international zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft des Finanzmarktes und schütze Verbraucher*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Jura, analytisches Denken und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Frankfurt am Main, Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d) für die Nationale Abwicklungsbehörde für eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz Frankfurt am Main.

Sie übernehmen Aufgaben der BaFin als Nationale Abwicklungsbehörde und als Teil des Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (Single Resolution Mechanism, SRM). Wir bieten eine äußerst spannende und vielfältige Tätigkeit mit gesellschaftlichem Beitrag für die Stabilität des Finanzmarktes, in der Sie Ihr gutes analytisches Denken und Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen können.

Die Arbeit zeichnet sich durch eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre sowie eigenverantwortliches Arbeiten und Mitarbeit im internationalen Kontext aus. Kommen Sie ins #teambafin!

Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld in Frankfurt am Main zu arbeiten. Wir fördern eine teamorientierte Arbeitskultur, die eigenverantwortliches Handeln und persönliche Entwicklung unterstützt, während Sie an bedeutenden Projekten zur Stabilität des Finanzmarktes mitwirken. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer unbefristeten Anstellung, die Ihnen Sicherheit und Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft bieten.
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die BaFin und ihre Rolle im Finanzsystem. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Finanzaufsicht, um in Gesprächen und Interviews fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche oder ehemaligen Mitarbeitern der BaFin. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen rechtlichen und wirtschaftlichen Themen vor, die für die BaFin relevant sind. Zeige dein analytisches Denken und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und internationale Perspektive. Da die BaFin im europäischen und internationalen Kontext agiert, ist es wichtig, dass du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen in einem internationalen Umfeld hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)

Analytisches Denken
Kenntnisse im Finanzrecht
Verständnis für Finanzmärkte
Regulatorische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Internationale Vernetzung
Fähigkeit zur Problemlösung
Detailorientierung
Forschungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BaFin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auseinandersetzen. Verstehe ihre Aufgaben, Ziele und die Rolle, die sie im Finanzsystem spielt.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine wirtschaftswissenschaftlichen oder juristischen Qualifikationen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zur Position passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle darlegen, sondern auch, warum du gut ins #teambafin passt. Gehe auf spezifische Aspekte der BaFin ein, die dich ansprechen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht vorbereitest

Verstehe die Rolle der BaFin

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der BaFin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister verstehst und wie dies zur Stabilität des Finanzmarktes beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. Diese sollten idealerweise in einem internationalen Kontext oder in Bezug auf Finanzmarktstandards stehen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit bei der BaFin teamorientiert ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Zielen zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, denen sich die BaFin gegenübersieht, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Wirtschaftswissenschaftler*innen oder Jurist*innen (w/m/d)
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Jetzt bewerben
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>