Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Compliance-Kontrollen in Rohstofflieferketten durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Die BGR ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rohstoffwirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Kenntnisse in Auditstandards sowie im Lieferkettenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als Auditorin / Auditor (m/w/d)für Compliance-Kontrollen zu EU Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten(DEKSOR) Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen. Einstellungsdatum: ab sofortAnstellungsdauer: unbefristetArbeitszeit: 100 % (auch teilzeitgeeignet)Eingruppierung: bis E 12 TV EntgO BundBesoldungsgruppe: bis A 11 BBesOBewerbungsfrist: 07.01.2025Standort: HannoverAusschreibungsnummer: B 107/24 (DEKSOR)Kennwort: DEKSOR – AUDITOR I Aufgabenschwerpunkte Durchführen der risikobasierten nationalen Kontrollverfahren zur EU-Verordnung 2017/821 bzgl. Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten Planen, Durchführen sowie Vor- und Nachbereiten von nachträglichen Compliance- Kontrollen, inkl. Vor-Ort-Kontrollen gemäß MinRohSorgG Prüfen und Feststellen von Mängeln bezüglich der Einhaltung der VO (EU) und Anordnung der zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen Dokumentation der Kontrollen, der zu ergreifenden Abhilfemaßnahmen sowie Nachverfolgung der Korrekturmaßnahmen Berichterstellung und Berichterstattung Aufbereiten der Ergebnisdaten Informationstechnische Betreuung der DEKSOR-Datenbanken Wir erwarten Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) einer natur-, wirtschafts-, rechts-, ingenieurwissenschaftlichen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit verwaltungs- oder datenbanktechnischer Ausrichtung. Kenntnisse entsprechend relevanter Auditstandards (z. B. ISO 19011, ISO 9001, ISO 14001, SA 8000) Kenntnisse auf dem Gebiet des Lieferketten-, Qualitäts- und/oder Umweltmanagements bzw. Standardmanagements in Unternehmen Kenntnisse im Umgang mit Management von Daten Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise Reisebereitschaft (deutschlandweit, ca. 2-mal/Monat, 1-2-tägig) Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen Englischkenntnisse vergleichbar Level B1 GeR Idealerweise bringen Sie mit Berufserfahrung bei einer (Bundes‐)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Audits Berufserfahrung auf dem Gebiet des Lieferketten-, Qualitäts- und/oder Umweltmanagements bzw. Standardmanagements in Unternehmen Auditorenqualifikation gemäß den Anforderungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) inkl. abgeleisteter Mindestauditzeiten Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder Auditierung Gute Kenntnisse in der Administration und Entwicklung relationaler Datenbanksysteme Kenntnisse relevanter Due-Diligence-Anforderungen und/oder zur Zertifizierung mineralischer Rohstoffe o.a. Rohstofflieferketten Kenntnisse der mineralischen Rohstoffwirtschaft, vorzugsweise bezüglich Metallen (Zinn, Tantal, Wolfram, Gold) Das bieten wir Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund Beamtinnen und Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO können sich ebenfalls bewerben Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 07.01.2025. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter Telefonische Auskünfte erteilt Herr Matthias Baier unter der Telefonnummer 0511 643‐2069. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf Website entnehmen.
Auditorin / Auditor (m/w/d) für Compliance-Kontrollen zu EU Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten (DEKSOR) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auditorin / Auditor (m/w/d) für Compliance-Kontrollen zu EU Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten (DEKSOR)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die EU-Verordnung 2017/821 und die damit verbundenen Sorgfaltspflichten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Bereich Auditstandards und Compliance-Kontrollen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Rohstoffwirtschaft oder dem Auditbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position Teamarbeit und Berichterstattung erfordert, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auditorin / Auditor (m/w/d) für Compliance-Kontrollen zu EU Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten (DEKSOR)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle relevanten Informationen in eurer Bewerbung ansprecht.
Anschreiben personalisieren: Gestaltet euer Anschreiben individuell für die BGR. Hebt hervor, warum ihr die ideale Person für die Position seid und wie eure Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betont relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Audits und Compliance-Kontrollen, sowie eure Kenntnisse in den geforderten Standards.
Fristen beachten: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 07.01.2025 einreicht. Plant genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor ihr sie über Interamt.de einreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe vorbereitest
✨Verstehe die EU-Verordnung 2017/821
Mach dich mit den Details der EU-Verordnung 2017/821 vertraut, insbesondere in Bezug auf Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen und deren Bedeutung für die Compliance-Kontrollen verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Audits sowie im Lieferketten- und Umweltmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert sprechen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Frage nach den Herausforderungen der Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben und das Team zu bekommen.