Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe handwerkliche Tätigkeiten in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch.
- Arbeitgeber: Die BGR ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in und Führerschein Klasse BE erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; Frauen werden besonders ermutigt.
Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus.
Einstellungsdatum: ab 01.09.2025
Anstellungsdauer: unbefristet
Arbeitszeit: 100 %
Eingruppierung: bis E 5 TV EntgO Bund
Bewerbungsfrist: 23.07.2025
Standort: Hannover
Ausschreibungsnummer: B 45/25 (Z.2)
Kennwort: Haushandwerk (Sanitär, Heizung, Klima)
Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung der handwerklichen Tätigkeiten gem. der Ausbildung mit dem Schwerpunkt Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Einweisung und Betreuung von Fremdfirmen
- Allgemeine haushandwerkliche Tätigkeiten, z. B. Störungsbeseitigung
- Aufzugswartung
- Wechselschichten und Übernahme von Rufbereitschaft im Wechsel mit drei Haushandwerkern des Referates
Wir erwarten:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung als Anlagenmechaniker/Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder gleichwertig
- Führerschein Klasse BE
- Besondere körperliche Belastbarkeit zum Heben und Standsicherheit auf Leitern
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft
- Erfahrung in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten (Windows, Outlook, Word, Excel)
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft, zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten
- Deutschkenntnisse vergleichbar Level B2
Idealerweise bringen Sie mit:
- Berufserfahrung bei einer (Bundes-)Behörde oder einer Ressortforschungseinrichtung des Bundes
- Gabelstaplerschein
- Kenntnisse Gebäudeleittechnik
- Erfahrung mit allgemeinen Verwaltungsaufgaben
- Berufserfahrung
Das bieten wir:
- Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung über Interamt.de bis zum 23.07.2025. Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de. Telefonische Auskünfte erteilt Herr Reinhard Schwier unter der Telefonnummer 0511 643-3042. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf der Website entnehmen.
Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechni... Arbeitgeber: Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechni...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Anlagenmechanik unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die Durchführung von Wartungsarbeiten umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Vorstellungsgesprächs aktiv zuhörst und auf Fragen eingehst. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist, insbesondere bei der Betreuung von Fremdfirmen.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Gabelstaplerschein oder Kenntnisse in der Gebäudeleittechnik hast, erwähne diese unbedingt. Diese zusätzlichen Qualifikationen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haushandwerkerin / Haushandwerker (m/w/d) Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechni...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haushandwerkerin/Haushandwerker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft ein, da dies in der Stellenbeschreibung betont wird.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle endet am 23.07.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung vor dem Abgabetermin zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haushandwerkerin / Haushandwerker in der Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Problem zu lösen oder ein Projekt abzuschließen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaft und Wechselschichten ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du mit Schichtarbeit oder Bereitschaftsdiensten gemacht hast.
✨Informiere dich über die BGR
Es ist wichtig, dass du dich über die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe informierst. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, relevante Fragen zu stellen.