Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Forschung und Analyse von Wasserstraßensystemen.
  • Arbeitgeber: Die BfG ist das führende Institut für Gewässerforschung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Gestaltung von Gewässern bei und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Uni-Diplom oder Master in Hydrologie oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Aktuelle Stelle umfasst 19,5 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wasserstraßen sind komplexe Gewässersysteme. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), angesiedelt im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV), wirkt dabei mit, sie nachhaltig und leistungsfähig zu gestalten. Als das wissenschaft liche Institut des Bundes für Forschung, Begutachtung und Beratung auf den Gebieten Hydrologie, Gewässernutzung, Gewässerbeschaffenheit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation Arbeitgeber: Bundesanstalt für Gewässerkunde

Die Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für die nachhaltige Gestaltung von Wasserstraßen engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Entwicklung fördert die BfG eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der individuelle Weiterentwicklung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Hydrologie mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Gewässerkunde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bundesanstalt für Gewässerkunde und ihre aktuellen Projekte im Bereich Hydrologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die sie bearbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Hydrologie oder verwandten Bereichen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Hydrologie beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Umfeld wie der BfG besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation

Hydrologische Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kenntnisse in Gewässernutzung
Verständnis der Gewässerbeschaffenheit
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Statistische Analyse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Hydrologie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Hydrologie oder verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Bundesanstalt für Gewässerkunde passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Gewässerkunde vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über die Bundesanstalt für Gewässerkunde und ihre Rolle in der Hydrologie. Zeige, dass du die Mission und die aktuellen Projekte der BfG kennst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Erfahrungen oder Projekte, die deine Fähigkeiten in der Hydrologie oder verwandten Bereichen demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation
Bundesanstalt für Gewässerkunde

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (uni diplom/ master) (m/w/d) In Teilzeit (derzeit 19,5 Stunden) Fachrichtung Hydrologie Oder Vergleichbare Qualifikation

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-11

  • B

    Bundesanstalt für Gewässerkunde

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>