Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Immobilienkauffrau/-mann und lerne alles über Verwaltung, Vermietung und Verkauf von Immobilien.
- Arbeitgeber: Die BImA ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein attraktives Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Umfeld mit vielfältigen Immobilienprojekten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen überdurchschnittlichen Realschulabschluss und gute Noten in Deutsch und Mathe.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet in Frankfurt am Main statt.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale – mit Hauptsitz in Bonn – und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.
Die Direktion Koblenz sucht am Arbeitsort Frankfurt am Main zum 15. August 2025 zwei:
Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)(Kennung: KOOP.Immo.2025, StellenID: )Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
Ihre praktische Ausbildung dauert drei Jahre. Die Berufsschule befindet sich in Frankfurt in der Nähe der Dienststelle, der Unterricht wird zwei Tage in der Woche stattfinden.
Immobilienkaufleute erwerben, vermieten, verwalten und verkaufen Immobilien jeglicher Art. Dies können zum Beispiel Grundstücke, Wohnhäuser jeder Größe, Wohnungen, Gewerbe- und Bürohäuser sein. Bei der BImA gehören auch Kasernen, alte Bunker oder sogar Schlösser zu den Objekten. Kern der Ausbildung ist das Erlangen von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten in den Themenbereichen Organisation, Information und Kommunikation sowie Marktorientierung, Immobilienbewirtschaftung, Veräußerung und Vermittlung von Immobilien.
Was erwarten wir?
- Mindestens überdurchschnittlicher Realschulabschluss
- Gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Mobilität, Flexibilität und Teamfähigkeit
Was bieten wir?
Das Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) in der jeweils gültigen Fassung und beträgt nach derzeitigem Stand:
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- 30 Tage Urlaub
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID .
Jetzt bewerben!
Haben Sie noch Fragen?
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Katja Scheputat unter der Telefonnummer oder per EMail ( ) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch unter .
Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier .
Hinweise:
Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.
Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen.
Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Projekte wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der BImA in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deinen Fähigkeiten in Mathematik und Deutsch vor, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Mobilität und Flexibilität, indem du bereit bist, an verschiedenen Standorten zu arbeiten. Das kann ein großer Pluspunkt sein, da die BImA viele verschiedene Objekte verwaltet und du möglicherweise an unterschiedlichen Orten eingesetzt wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zur/zum Immobilienkauffrau / Immobilienkaufmann (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BImA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Informiere dich über ihre Aufgaben, Werte und die Art der Immobilien, mit denen sie arbeitet.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner letzten Schulzeugnisse und gegebenenfalls Nachweisen über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und ordentlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Mobilität.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die BImA und ihre Aufgaben. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen bisherigen Erfahrungen zu beantworten.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Immobilienwirtschaft wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Die BImA sucht nach Auszubildenden, die mobil und flexibel sind. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast oder bereit warst, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Hebe deine Leistungen hervor
Betone deine guten Leistungen in Deutsch und Mathematik, da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind. Du kannst auch erwähnen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.