Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)
Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Ueckermünde Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in protecting nature and managing diverse landscapes across Germany.
  • Arbeitgeber: BImA is the federal real estate company supporting government goals with over 7,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, 30 days vacation, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in environmental conservation while working in a supportive team culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in conservation or related fields; one year of relevant experience preferred.
  • Andere Informationen: Positions available nationwide; part-time options may be considered.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA! Wir suchen für den Geschäftsbereich Bundesforst bundesweit Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) (Entgeltgruppe 10 – 11 TV EntgO Bund, Kennung: BFN0325, Stellen-ID: 1248320) Der Bundesforst betreut als umfassender Umweltdienstleister Wald-, Offenland- und Gewässerflächen mit einer einzigartigen Naturausstattung von der Küste bis zu den Alpen. Um die vielfältigen und interessanten Aufgaben im Naturschutz und der Landschaftspflege fachkundig und effizient erfüllen zu können, gibt es in jedem der 17 Bundesforstbetriebe einen eigenen Funktionsbereich Naturschutz und in der Zentrale Bundesforst in Bonn eine eigene Naturschutzabteilung. In den Bundesforstbetrieben unterstützen und beraten die Naturschutzfachleute mit unterschiedlichen Fachausbildungen die vor Ort tätigen Kollegen/Kolleginnen bei allen naturschutzrelevanten Fragestellungen wie z. B. der Berücksichtigung von Artenschutzbelangen bei der forstlichen Geländebetreuung. Momentan stehen folgende Stellen zur Besetzung zur Verfügung: Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Reußenberg am Standort Hammelburg (MCRB 0203) – befristet für eine Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr, Entgeltgruppe 10 TV EntgO Bund – Sachbearbeitung Naturschutz im Bundesforstbetrieb Vorpommern-Strelitz am Standort Ueckermünde (ROVS 0201) – unbefristet, Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund – Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) der Fachrichtung Naturschutz, Landschaftspflege, Landschaftsökologie Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation Fachkompetenzen: Zum Einstellungszeitpunkt mind. ein Jahr einschlägige Berufserfahrung (z. B. Trainee, Anwärterdienst) ist von Vorteil Eigeninitiative, Engagement, Kreativität und Flexibilität Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen Zuverlässigkeit sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten Auf den Arbeitsplätzen können Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet anfallen Fahrerlaubnis Klasse B Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersversorgung Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT) Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Februar 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1248320. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 10. Kalenderwoche statt. Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787-272 gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Herrn Bordin und Frau Büldge unter der Telefonnummer +49 228 37787-511. Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). www.bundesimmobilien.de

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und umweltbewussten Team zu arbeiten. Mit einer Vielzahl von Fortbildungsangeboten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersversorgung und einem Zuschuss zum DeutschlandJobticket, während Sie an einem Standort mit einzigartiger Naturausstattung tätig sind.
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Naturschutzprojekte, die in den Bundesforstbetrieben durchgeführt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Projekten hast und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz und Landschaftspflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement für den Naturschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele der BImA. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturschutz, Landschaftspflege oder vergleichbare Qualifikation
Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung im Naturschutz
Eigeninitiative und Engagement
Kreativität und Flexibilität
Teamfähigkeit und kundenorientiertes Verhalten
Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Freundliches und verbindliches Auftreten
Fahrerlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studiengang und Qualifikationen hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturschutz, Landschaftspflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung klar und deutlich in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben angeben. Betonen Sie relevante Module oder Projekte, die Ihre Eignung für die Stelle unterstreichen.

Berufserfahrung darlegen: Falls Sie bereits einschlägige Berufserfahrung haben, sollten Sie diese detailliert beschreiben. Geben Sie an, wo Sie gearbeitet haben, welche Aufgaben Sie übernommen haben und welche Erfolge Sie erzielt haben. Dies zeigt Ihre praktische Erfahrung im Naturschutzbereich.

Motivation und Engagement betonen: In Ihrem Anschreiben sollten Sie Ihre Motivation für die Arbeit im Bundesforst und Ihr Engagement für den Naturschutz klar zum Ausdruck bringen. Zeigen Sie, dass Sie innovative Ideen haben und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und passen Sie Ihre Bewerbung an die spezifischen Anforderungen an. Verwenden Sie Schlüsselbegriffe aus der Ausschreibung, um zu zeigen, dass Sie die gesuchten Qualifikationen und Eigenschaften besitzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position naturschutzfachliche Funktionen umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Naturschutz, Landschaftspflege und ökologischen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen im Naturschutz und über die spezifischen Aufgaben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein kundenorientiertes Verhalten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Eigeninitiative und Engagement. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um deine Motivation und Kreativität zu demonstrieren.

Sei bereit für praktische Szenarien

Es könnte sein, dass du während des Interviews mit praktischen Szenarien konfrontiert wirst, die deine Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du in hypothetischen Situationen reagieren würdest, insbesondere in Bezug auf naturschutzrelevante Fragestellungen.

Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
  • Beschäftigte für den Bundesforst in naturschutzfachlichen Funktionen (w/m/d)

    Ueckermünde
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-28

  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>