Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Liegenschaften der Bundesanstalt und arbeite im schönen Wald.
- Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ist eine öffentliche Institution mit einem Fokus auf nachhaltige Forstwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, tarifliche Vergütung und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Natur hautnah und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forstwirtschaft und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 22. April 2025 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Anstalt des öffentlichen Rechts – Direktion Magdeburg sucht im Bundesforstbetrieb Mittelelbe für die Betreuung der im Eigentum der Bundesanstalt stehenden Liegenschaften am Arbeitsort Delitzsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) (bis Entgeltgruppe 5 TV-Wald-Bund – Tarifgebiet Ost, Kennung MDME).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 22. April 2025 auf www.interamt.de unter der Stellen-ID.
Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d) Arbeitgeber: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Kontaktperson:
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Forstwirts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse über Waldwirtschaft, Naturschutz und nachhaltige Forstbewirtschaftung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Forstwirtschaft. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, die in der Forstwirtschaft verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und deren Projekte im Bereich Forstwirtschaft. Wenn du zeigst, dass du die Mission und Werte der Institution verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forstwirtin/Forstwirt (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Forstwirtin/Forstwirt genannt werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, warum du gut zu der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 22. April 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Es ist wichtig, dass du dich über die Organisation und ihre Aufgaben informierst. Verstehe, wie die Bundesanstalt funktioniert und welche Rolle der Forstwirt in diesem Kontext spielt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Forstwirt unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung zu zeigen.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltiger Forstwirtschaft
Da es sich um eine Position im öffentlichen Dienst handelt, ist es wichtig, ein starkes Interesse an nachhaltigen Praktiken in der Forstwirtschaft zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zu diesem Thema zu erläutern.
✨Stelle Fragen zur Stelle und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.